Samstag, 7. Dezember 2024

Zähe Energie - Das Kaugummi-Gefühl, Tarots und persischer Reis

Tagebucheintrag vom Saturn-Tag, den 7. Dezember 2024

 

 

                                               Quelle: pixabay - Frau Alten Wrines

 

Zitat: „Verschwende Deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören nur, was sie hören wollen.“

Paulo Coelho

Quelle: https://de.pinterest.com/pin/515943701040997138/

 

---------------------------------------------------

 

 Rückblick auf den vergangenen Tag

Zäh, würde ich die Energie des gestrigen Tages beschreiben. Es war, als würde man in einem Kaugummifeld laufen. Die Beine so schwer, keinen Antrieb zu nichts……..

Heute ist mehr Bewegung im Tag……..
 

Samstag, den 7. Dezember 2024

  …..und so ist auch sonst nichts weiter „geworden“, gestern.

Überlegungen vielleicht, wie ich es handle, wegen der Temperaturen, WEIL,….ich (Eselin) bei meinem letzten Essen-Paket, die Orangen vergessen habe.  
Es wird alles „nach hinten“ verschoben und es gäbe so viel zu tun. Die Wäsche vom Boden holen, saubermachen, zum Haus rüber gehen, meinen Kuchen holen und natürlich all die alltäglichen Dinge. Vom Fenster putzen mag ich schon gar nicht reden, daß nun wahrlich nicht in den Dezember paßt. Und da liegt noch das S.-Besteck zum putzen……  

Gerade heute bemerke ich, wie geeicht ich bereits darauf bin……..auszuweichen. Kein Wunder nach einem Jahr Terror von dieser Frau und ihrem Sauerstoffgerät! Und das ist genau DAS, was mich ebenfalls so sehr stört. Dieses Unstete, dieses andauernd in Unruhe sein. Hierhin switchen und gleich drauf wieder dorthin ausweichen. Zur Ruhe kommen,……………Fehlanzeige!

 

----------------------------------------------

 

Orakeln und so………

Heute ist etwas ganz besonderes angekommen, was allerdings noch mit Weihrauch gereinigt werden muss. 

Das Untere Deck ist gebraucht gekauft. Gebrauchspuren sind sichtbar und das Obere kam von Schweden. Ich suche mir stets die günstigen Angebote heraus und es sind meist NICHT DIE hier verlinkten. (Ich muss nur aufzeigen, WO es zu erwerben ist.)



Quelle: "Slawische Mythen Tarot" - TarotandOraclebyMM


Ja, es ist in der Tat eine Sammel-Leidenschaft, mit der ich schon früh begann. Kurz nach der Wende kaufte ich mir mein erstes Deck und dann wurden es nach und nach noch mehrere. Dann kam eine lange Pause (wo es eher Bücher waren) und jetzt ist diese Leidenschaft wieder erwacht und Jörg war noch so nett, mir das ein oder andere noch zu Weihnachten zu schenken. 
Aber gut, irgendwann ist auch....genug. (....und das sag' ich mir jedes Mal......lach......) Schließlich bin ich nicht mehr die Jüngste und Platz ist hier nicht wirklich viel dafür.  


Quelle: "The Book of Shadow Tarot" von Barbara Moore


----------------------------------------------

 

Was habe ich so geschaut?   

Die Serie „Die Brücke“, zumindest „ein Stück“ davon. Schließlich bin ich hier immer angehalten hin- und her zu hüpfen. Einmal hier und einmal dort. Entscheide ich mich fürs Schlafzimmer, wenn es gar nicht anders geht und das Gerät der Alten brummt, dann schaue ich mir auf „D*sney“ immer noch die Serie „24“ an. Bin ich beim Jörg im Zimmer, wenn er Nachtschicht hat, dann doch eher einen Film auf „am*zon pr*me“. Und hier sollte ich so ganz nebenher einmal anmerken, daß der Mann so ein fanatischer Fernseh-Gucker ist. MIR würde pr*me oder N*tfl*x genügen. Schließlich habe ich hier noch einen guten Vorrat an DVD’s zum Schauen. 


----------------------------------------------------------


Was gab’s zu essen?  



Persichen Reis...... und eigentlich wollte ich heute Nachmittag zum Sohn und endlich meinen Mohnkuchen ab-holen (und das war geplant, sobald der Terror von oben wieder beginnt und heute ist er echt arg!). Nur hat sich leider der Paketdienst angesagt. "Das Olivenöl" vermutlich, aus Italien. Die Wäsche kann ich ebenso nicht vom Boden holen, da ich hier in der Wohnung bleiben muss. Man ist wie angepinnt. Also dann später, zum Haus rüber, wenn der Jörg, der Nachtschicht hat, aufgestanden ist. 



5 Kommentare:

  1. Hallo liebe Rosi,
    endlich schaffe ich es heute mal wieder hierher und danke Dir auch gleich herzlich für Deine Kommentare! Wir waren auch im November wieder verreist und bald auch wieder. In den Zeiten dazwischen liegen so viele andere Dinge an. Ich kam nicht mal mehr richtig zum Saubermachen. Da bin ich froh, dass ich jetzt einiges schaffen konnte. Vom Garten ganz zu schweigen. In der Hinsicht ist es gut, dass jetzt Winter ist. Silber putze ich nur, wenn Besuch kommt. ;-) Wir mögen auch gern das angelaufene Silber, es sieht so warm-glänzend aus.

    Ja, da ist was dran, die Leute wollen nur hören, was sie wollen. Andererseits verstehen manche auch nicht, was man meint. Da muß man immer differenzieren, wen man vor sich hat. Via Blogs nicht so einfach, weil man die Menschen ja nicht sieht und die Kommunikation nicht unmittelbar erfolgen kann.
    Wir haben gestern einen Besuch gemacht, da habe ich daheim auch nichts weiter geschafft. Man braucht hinterher heutzutage doch mehr Zeit, alles zu verarbeiten.

    Ich les geradevon Deiner Leidenschaft. Man sagt ja nicht umsonst eine Leidenschaft ist etwas das Leiden schafft ;-) Ich kenne auch, wenn auch von anderen, Leidenschaften. So viel sammele ich nicht mehr wie früher. Man kann es sonst irgendwann nicht mehr bewältigen. Vom Geld, was man dafür ausgibt, ganz abgesehen, das man für andere Dinge viel notwendiger braucht. Und eben, man hat ja kein Warenhaus. Deswegen bin ich schon länger dabei, einiges in Sozialkaufhaus zu bringen. Kaufen tut das doch keiner und wenn, muß man stundenlang am PC deswegen auch noch sitzen. Dafür fehlt mir die Zeit bzw ist mir die Zeit zu schade. Man hat das Geld mal ausgegeben und gut ist. Hätte man ja nicht machen müssen. Ich schenke gern Dinge weiter.

    Warum mußt Du in Deiner Wohnung bleiben und meinst Du mit Terror die Frau mit der "Maschine"? Ohje, Du Ärmste!
    Jetzt les ich nochmal weiter.

    Liebe Grüße erstmal ... ich denke auch weiter an die Mail. Wenn ich mal ganz viel Zeit und innere Ruhe dafür habe!
    Sara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sara,
      es freut mich, von Dir zu hören. Ich weiß, Du hast immer sehr wenig Zeit, verreist und bist beschäftigt aber wer ist das nicht. Gut, mag sein, verreisen,….tue ich schon lange nicht mehr……….aber man wird langsamer im Alter.

      Ja, vielleicht sollte ich hier nicht so „pingelich“ sein und auch mit einem angelaufenem Silberlöffel essen. Hast Recht…….smile….. Gesundheitsschädlich ist’s ja nicht. Ich hol‘ sie gleich wieder vor……

      Weißt Du, Deine Anmerkung, daß man heutzutage doch viel mehr Zeit braucht, um alles zu verarbeiten, trifft es genau auf den Punkt. Es ist nicht nur, daß die Zeit schneller vergeht, auch wir, oder gerade wir „Älteren“, werden in ihr langsamer. Wieder etwas, worüber ich nachdenken kann,…im Ganzen.

      Wirklich sammeln tue ich wohl nur Tarot-Decks und irgendwie sind es auch viel zu viele Bücher. Alte, Überholte, noch von der DDR Mitgebrachte. Einige davon könnte wirklich weg. Ich scheue mich aber, sie wegzuwerfen. Nur wohin damit? Vielleicht sollte ich mal in der Stadtverwaltung fragen?
      Und ja, stimmt, das alles zu verkaufen, via Internet, und zu verpacken und zu verschicken vor allem, macht eine Menge Arbeit. Ich hatte das schon mal meinem Sohn angetragen, aber der,…..na ja,…….
      Eine Zeit lang hatte ich mal Steine gesammelt, sie aber auch so nach und nach wieder losgelassen. Nur noch die Halbedelsteine sind hier.

      Ja, ich meine den Terror von der bösartigen Frau über mir, mit ihrem brummenden und vibrierenden Sauerstoffgerät, wo sie mitnichten willig ist, das Ding mal auf eine Unterlage zu stellen und das geht nun schon seit Weihnachten voriges Jahr. Da kannst Du Dir vorstellen, wie hier die Nerven blank liegen, auch, mittlerweile, beim Mann. ….und wir haben zusammen entschieden, nicht wieder fortzurennen, in der Annahme, daß die Frau ohnehin bald…das Haus verläßt, auf welchem Wege auch immer. Der Aufwand wäre zu hoch, wo der Jörg doch kaum noch seiner Arbeit nachgehen kann, vor Schmerzen und nur noch 6-7 kg heben soll.

      Laß‘ Dir nur Zeit mit der Mail, liebe Sara, auch mir geht es ähnlich wie Dir. – Es ist immer viel zu tun…….und ich bekomme es auch kaum in den Tag und…..bin zu langsam……...
      Ganz liebe Grüße auch an Dich
      Rosi

      Löschen
    2. Liebe Rosi,
      immer verreise ich auch nicht, aber die paar Male im Jahr nach weiter weg und dann etwas länger bewirken natürlich, dass ich in der restlichen Zeit um so mehr aufzuholen habe daheim. Dazu gehören auch Besuche von und bei Freundinnen, Bekannten usw. Im Sommer natürlich der Garten, der ja jetzt ruht.

      Mit der Zeit ist es einfach so. Wir werden langsamer und Dinge, die früher keine Bedeutung hatten, nehmen Zeit in Anspruch, wie z.B. die Brille suchen *lach* Oder wenn man sich ausgehfertig macht, wenn man nicht gerade wie die Krauthexe herumlaufen will.

      Gesammelt habe ich auch einige Dinge, aber nie im großen Stil. Daher ist es nicht so schwierig für mich, davon etwas aufzugeben, weil es eben nicht sehr viel ist. Auch hatte ich tausende Bücher, von denen jetzt nur noch 3 Billy-Regale übrig blieben. Das ist mehr als genug. Mit 80 wird man kaum mehr in diese Bücher hineingucken, nur dass sie da stehen ...
      Aber gewisse Dinge gehören zu einem und alles möchte ich auch nicht fortgeben, solange ich lebe.

      Ja, da kann ich Dir gut nachfühlen. So eine permanente Geräuschkulisse würde auch mich wahnsinnig machen.
      Ich schaue mal, wann ich es mal schaffe mit der Mail. Vergessen tue ich es jedenfalls nicht.

      Liebe Grüße und eine gute neue Woche
      Sara

      Löschen
  2. Liebe Rosi, Kaugummi an den Füßen, das kenne ich auch. Da bin ich dann doch dafür, dass ich mich einfach hinsetze und alles so lasse, wie es ist. Mit solch einem Kaugummiantrieb wird eh nix Gescheites.
    Zeit für alles findet sich immer noch und wer sagt, dass die Fenster noch vor dem Fest geputzt werden müssen? Ach, es MUSS so vieles nicht sein. Lass du dich auch davon nicht verrückt machen, dir reicht doch der Krach.
    Liebe Rosi, herzlichst wünsche ich dir einen ruhigen 2. Advent
    mit lieben Grüßen
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith,
      es ist für mich so ein „blödes Gefühl“, weil immer so viel liegen bleibt und ich verschiebe auch so Vieles immer wieder nach hinten. Da wird wochenlang nicht saubergemacht, die Fenster ewig nicht geputzt und auch das Spazierengehen kommt immer wieder zu kurz und es ist wichtig, gerade für uns ältere Menschen, draußen ein Stück zu laufen,…ich weiß das ja. Aber es gibt halt auch Tage wie beschrieben, wo alles so „zäh“ abläuft, wo man antriebslos ist und ja, da wird auch nichts……
      In der Tat, der „Krach“ reicht mir wirklich und ALLES, was damit zu tun hat!
      Und heute, wird es auch nicht anders als an anderen Tagen. Ausweichen,…ausweichen, ausweichen……. (Traurig. Oder?)
      Liebe Grüße auch Dir
      Rosi

      Löschen