(Vegi-Gyros aus Weizen-Eiweiß, Bratkartoffeln und dieses Mal den
Rest von Jörgs (richtigem) Tsatsiki. In der Schüssel hinten, der Rote Beete
Salat.)
Tagebucheintrag vom Thors-Tag, den 02. Februar 2023
Es ist fast unglaublich, daß es täglich
etwas zu berichten gibt. Mag sein, daß vieles davon belanglos scheint. Die
Prioritäten setzt jede für sich selbst. Und da dies hier mein Tagebuch ist.........
Nebensächlich ist Schmerz nun wahrlich
nicht. Denn die Beschwerden der allergischen Reaktion auf die Antibiotika gedenken nicht zu weichen, lassen bisher nicht nach, …….auch wenn man Jörgs Frage danach beim
Hausarzt herunterspielte. Ach, das wär' doch nicht so schlimm und verginge wieder.
Heute Morgen jedenfalls hatte ich ein Video
gesehen, wo es um Aloe gegangen war und deren Heilwirkung. Ich erinnerte mich,
daß ich Augencrem im Kühlschrank stehen hab‘ mit…….Aloe. Ich holte sie und
dachte noch: Nun wird‘ sich’s zeigen, ob diese Crem wirklich Aloe enthält und......womöglich helfen könnte.
Das Jucken hat kein Ende und so manches Mal
komme ich nicht umhin zu kratzen, was zur Folge hat, daß an den Händen zwei
Stellen der Haut eingerissen sind. Die Haut ist nicht nur „pustelig“, sondern auch
sehr trocken. So hat sich der Jörg heute in den Kopf gesetzt, mir von der
Apotheke etwas zu holen, was mir Erleichterung verschafft.
Ein „Antialergikum“, eine Wundsalbe und
noch Hautmilch für den Körper.
Das Antialergikum soll ich abends nehmen, weil es schläfrig macht. Na ja, dagegen hab' ich nichts.
---------------------------------------------------
Rote Beete Salat und keine Zitrone
Huch,….was jetzt?
Schon eine Zeit lang lieg im Gemüsefach
meines Kühlschranks eine eingeschweißte Portion gekochter Roter Beete. Salat
wollte ich schon recht lange davon machen. Aber irgendwie bin ich bisher nicht
dazu gekommen. Der Jörg wollte heute einkaufen gehen und auch Limetten kaufen.
Daher nahm ich mir vor das HEUTE durchzuziehen. Allerdings war es ihm heute nicht
danach. Nur, ich hatte es mir einmal in den Kopf gesetzt. Also, was tun? WAS
als Zitronen-Ersatz nehmen? Ich suchte und kam dann drauf, daß das Paket aus
Italien Balsamico enthielt. Die Konsistenz allerdings hatte ich mir nicht so
vorgestellt. Dunkelbraun und zäh, ähnlich der süßen Sojasoße. Und so richtig
sauer war er ebenso nicht gewesen.

Aber gut, ich rührte den Balsamico mit etwas Wasser an und
erinnerte mich noch an ein Gewürz namens „Sumach“, daß ich vor Monaten – als
„Versuch“ – im Gewürzland kaufte. Es ist vom Essigbaum. Verwendet hatte ich’s
allerdings noch nie. Da ich keine Erfahrung damit hatte, rührte ich es ebenso
in etwas Wasser an, was jedoch nichts brachte. Also nahm ich etwa einen ganzen
Teelöffelvoll vom Essigbaumgewürz und gab es zum Salat. Mit Salz und den
anderen Gewürzen schmeckt’s jetzt sogar ganz gut.
--------------------------------------------------
Zudem hat sich der Jörg heute noch einen Zahn abgebrochen. Der Zahnarzt hat allerdings erst in einer Woche Zeit. Sollten Schmerzen auftreten, nun, dann doch recht zügig ab nach Ludwigsstadt.
(Die Foto 2, 3 und 4 in diesem Post, sind nur Beispiele, keine Werbung.)