Montag, 29. September 2025

Der Herbst beginnt nun unweigerlich/Träume der Erleichterung – Endlich…. „Frieden“!

Tagebucheintrag vom Mond-Tag, den 29. September 2025

 


 

Wieder und wieder schaue ich – vorzugsweise bei schönem Sonnenlicht – aus dem Fenster hier oben im 3. Stock und das Wort „Frieden“ fällt mir dabei ein, der sich endlich eingestellt hat, ein Stück weit ab von all dem Terror der vergangenen Zeit. Kaum faßbar scheint das Glück zu sein. Ist es ein Traum? Aber nein, wir schufteten schließlich dafür. So habe ich am gestrigen Sonntag dahingeträumt, mit Düften, lesen und Vampir-Filme Schauen. Hab‘ mich treiben lassen, das Hirn ausgespannt.

Aber gut, heute,…..holt auch mich der „Alltag“ wieder ein.

Der Mann geht auf Spätschicht, heute den letzten Tag. Ab Morgen dann hat er eine Woche frei und in dieser Zeit haben wir uns vorgenommen, die Schränke im Wohnzimmer an die Wände zu bohren und andere Kleinigkeiten, die noch getan werden müssen, nebst…..der Einkauferei, die jetzt ja etwas schwieriger ist, weil alles nach oben getragen werden muß. Es fehlt schon wieder so viel und an dieser Stelle gibt es einen Plan A und einen Plan B. Sollte der Sohn mit nach Neuhaus fahren, wird gleich alles Nötige eingekauft, weil er mit helfen kann, alles nach oben zu tragen. Kommt er nicht mit, dann wird nur das Wichtigste gekauft. Alles andere…..später.

  

---------------------------------------------------

 


Ich halte noch immer mit jedem Sonnenstrahl am Sommer fest. Ein schöner Tag wie heute, „echter“ blauer Himmel ohne Chemtrails lassen mich träumen, daß da noch mehr solche Tage sind, bevor,…..ja bevor…… es noch kühler wird, sich die Natur bunt färbt und die Blätter endgültig fallen.

 

Warum färben sich eigentlich die Blätter bunt?

Laubbäume verändern ihre Blattfarbe, weil die Nährstoffproduktion langsamer wird und schließlich endet. Diese Abnahme der Nährstoffproduktion ist so eingerichtet, daß sie automatisch beginnt, wenn die lichten Stunden weniger und die Nächte kälter werden, da damit einhergeht, daß weniger Energie zur Nährstoffproduktion zur Verfügung steht. Um es noch einfacher auszudrücken: In den Blättern des Baumes ist eine Art Nahrungsfabrik, die Chlorophyll produziert. Chlorophylls ist ein grünes Pigment, das den Zellen in den Blättern hilft, die Energie der Sonne einzufangen und zusammen mit Wasser und Kohlendioxid aus der Luft die Zucker zu produzieren, die die Nahrungsquelle des Baumes darstellen. Während des Prozeßes der Nährstoffproduktion, der als Photosynthese bezeichnet wird, wird ständig ein Teil des Chlorophylls abgebaut. Jedoch wird in der Wachstumsphase im Frühling und Sommer stets mehr Chlorophyll erzeug als verloren geht.


Eine weitere Gruppe der Farberzeugenden Pigmente in den Blättern sind die Karotine. Sie sind gelb, braun und orangefarben. Solang Chlorophyll vorhanden ist, bleiben diese Karotine hinter dem hellen Grün verborgen. (Diese Karotion-Pigmente geben gleichzeitig Pflanzen wie Karotten, Mais und Narzissen ihre gelbe und orange Farbe.) Wenn die Chlorophyll-Produktion im Herbst abzunehmen beginnt, und die Chlorophyllversorgung schrumpft, schwindet die grüne Maske dahinter und enthüllt die vibrierenden Schattierungen, die von den Karotinpigmenten erzeugt wird.

Die Farbe Rot wird von einem Pigment mit der Bezeichnung Anthocyanin erzeugt. Diese Farbe entsteht, wenn der Zucker, der in den Blättern produziert wird, dort festsitzt. In diesen Blättern wächst über der Stelle, wo das Blatt mit dem Ast verbunden ist, eine Zellschicht, die es schließlich versiegelt. Wenn der so eingeschlossene Zucker zu verfallen beginnt, werden rote Anthocyanin-Pigmente produziert. Mehr eingeschlossener Zucker, der das strahlende Rot hervorbringt (sowie andere Spielarten wie Orange und Gold) steht dann zu Verfügung, wenn eine Kombination aus vielen sonnigen Herbsttagen und kühlen Nachttemperaturen eintritt.

Darum glaubten die Menschen in alter Zeit, daß ein regnerischer Herbst „die Farbe aus den Blättern wache“ – da ja tatsächlich eine Verbindung von Sonnenlicht und kühlen Temperaturen am Abend nötig ist, um spektakuläre Laubfarben zu erhalten, was dann den besten Effekt ergibt.

Viel Regen bedeutet viele Wolken, das bedeutet wiederum wenig Sonnenlicht und damit weniger eindrucksvolle Farben.

Die bezaubernde Schönheit unserer Landschaft im Herbst kommt also von einer Abnahme der Photosynthese. Wenn das Chlorophyll aus den Blättern verschwindet, enthüllt es Xantophyll, Karotin und andere helle Pigmente, die die Blätter während der Wachstumsphase verborgen halten. Dies ist eine weitere Lektion des maskierten „Grünen Mannes“. Sogar die Blätter an den Bäumen tragen Masken, die die spektakulären Farben des Herbstes verborgen halten. Wenn die „Maske“ des Chlorophylls sich schließlich im Herbst still davonstielt, wird die darunterliegende Magie enthüllt.

 

--------------------------------------------------

 

........so viele gedankliche Ansätze und Anfänge waren da um täglich einen Post zu beginnen. Allerdings entschied ich mich etwas anderes zu tun.


---------------------------------------------




Orakeln und so……… 

Es hat mir keine Ruhe gelassen und da ich ohnehin Wäsche aufzuhängen hatte, nahm ich gleich, weil es bereits abends war, eine Lampe mit auf den Boden und ich ging mit der festen Absicht, - ich sah es vor meinem inneren Auge bereits vor mir - die fehlenden Tarot-Decks zu finden und mit herunterzunehmen, nach oben. Und was soll ich Euch sagen? Ich schloß den Verschlag, die Parzelle auf, ging zielgerichtet zum ersten Karton, der mir vor die Nase kam und.....kramte und siehe da,.......ich fand,.....Eines nach dem Anderen. Sogar ein leeres Körbchen stand noch nebendaran, so daß ich die fehlenden - es waren 10 - Tarot-Decks hineinlegen konnte.


------------------------------------------


Gesundheit 

 „Neue srRNA Spritze – hoch gefährlich!“ 



---------------

„Ahnenbibliothek – Das VERBORGENE Geheimnis Ihrer NASE, das Ihre GEISTIGE Kraft aktiviert“

--------------

„Klar vital – Diese 4 Untersuchungen nach 65 sind TÖDLICH! Ärzte verschweigen die Gefahren!



--------------------------------------------

 

Wie geht es mir?

Tja, psychisch viel besser. Physisch merke ich, daß nicht mehr alles so geht, wie vor zwei Jahren, bevor.....der Terror der alten V*ddel begann. Meine Knie und überhaupt die Gelenke schmerzen mehr. Auch bin ich bei Weitem nicht mehr so leistungsfähig wie vor zwei Jahren. Die Kräfte nehmen ab......

Dennoch geht es mir so weit ganz gut und ich frage mich, warum wir nicht gleich in diese Wohnung gezogen sind (anstatt in dieses "Loch" bis unten, was wie eine Keller-Wohnung anmutet.)

Auch ist es hier oben viel heller als da unten.

Eigenartig ist, daß erneut, kurz nach unserem Einzug hier oben, jemand im Nebenaufgang verstorben ist, sowie damals, als wir hier Pattere eingezogen waren und nach kurzer Zeit die Frau von Nebenan in ihrer Wohnung, gleich neben meinem Schlafzimmer, verstarb.

Und um noch etwas Positives anzumerken, kann ich nur sagen, ich kann wieder ganz bewußt die schönen Augenblicke genießen....... Das ist doch schon was!


-----------------------------------------

 

Lesen

Ich bin ein wenig vom eingefahrenen Weg des Sachbücher Lesens abgekommen und habe mir einen Roman vorgenommen, welchen ich bereits vor vielen Jahren las. Dann hatte ich das Buch ausgeborgt und, wie zu vermuten, nie wieder bekommen. Aber irgendwie reizte es mich und ich kaufte es vor Jahren erneut gebraucht. Immer wieder hatte ich es dann „begonnen“ zu lesen und da jeweils zu viel Zeit dazwischen vergangen war, fing ich immer wieder von vorne an. Mal schauen, wie weit ich dieses Mal komme…….

Meine erste Feststellung war, daß man, sind Jahre vergangen, ein Buch mit immer wieder „neuen Augen“ liest. Denn in der Zwischenzeit nahm man schließlich viele andere Informationen auf und so hat man die Möglichkeit die „Geschichte“ aus einem ganz anderen, neuen Blickwinkel zu beschauen.  


Nach nun beinahe 100 Seiten wähnt mir jedoch fast, daß ich das letzte Mal womöglich mit dem Lesen endete, weil…..es mir nicht nur langweilig wurde, sondern, weil die Autorin eher aus einer psychologischen Sicht heraus schreibt. Die Dinge eher „nüchtern“ sieht, rational, pragmatisch. Es wird auch kein anderer Standpunkt eingenommen, oft nur „Aussagen“ aufgelistet und Seiten aus dem Internet beschrieben. Ich weiß nicht wirklich, ob ich weiterlesen möchte…… Mal schauen...... 

In jedem Fall haben nun, nach dem eintägigen Ausflug in die Belletristik, Fachbücher  Priorität!

  

-----------------------------------------




Politik 

Die nächste „Umwandlung des Geldes“ macht mir Sorge…….. Wo Du hinschaust ist von der Digitalisierung und auch Bitcoin die Rede. (Sogar der Herr Liechtenstein alias Reinhard wirbt jetzt dafür,....was mir wahrlich nicht gefällt. Aber gut, der Mann hat Familie und muß von irgendetwas leben, außer seinen Videos und dem Bücherverkauf.) Der Sch*iß interessiert mich nicht. Wie wäre es denn, wenn wieder die gute alte D-Mark als Zahlungsmittel gilt?!....mit dem "Wert" von "damals", nach der Wende, wo man noch mit 50 Mark den Einkaufswagen füllte.

Andererseits sollte man "vorwärts" schauen und dieses ganze, derzeitige Geld-System begraben und, meiner Meinung nach, mit "denen", die es eingerichtet haben.

--------------------------------------------

 

Was habe ich geschaut?

  „Torres – neu – Omen und Vorahnungen“



 „Israel & der Dritte Tempel! Die geheime Macht hinter Trump/David Icke"




  Frank Köstler – "Wofür brennst Du?“



 

Sawyer – "Blutlinien, Reptos auf dem Mond & der falsche Geist! Die verborgene Machtstruktur/David Icke"


 

Versteinerte Riesen- Bäume


Und nebenher, oder vor allem "Vampire Diaries" zu Ende. Dann eine  Western Miniserie "1923". Sehr interessant und gut gemacht. Letztendlich begonnen habe ich mit einer recht kitschigen Filmreihe, die ebenfalls mit Vampiren zu tun hat. Die "Twilight-Saga". 

 

-----------------------------------------


1000 Fragen an Dich selbst 


701. Wie oft beginnst Du einen Satz mit: Als ich so alt war wie Du….“?

 Immer öfter…….

 

702. Wie zufrieden bist Du mit Deinem Körper?

Er ist, wie er ist. Seit Cortison und davon aufgeschwemmt werden, - damals 15 kg vierteljährlich – und dem zwei Mal komplett die (langen!) Haare verlieren, sind alle Eitelkeiten von mir abgefallen und was soll ich sagen: „Es hat mich FREI gemacht!“

 

703. Wenn Du für eine Wand in Deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest Du Dich entscheiden?

Lila.

 


704. Was hast Du gestern Schönes getan?

Oh! Es war Sonntag. Da hatte ich Zeit, um „Schönes“ zu tun, wie zum Beispiel ein Räucherstäbchen anzünden, ein wenig Duft versprühen. Lesen, im Sessel sitzen und Serie schauen……und vielleicht auch etwas Schmackhaftes essen. Kaffee und ein alkoholfreies Bierchen am Abend sind der, noch unter dem „bedingungslosen Grundeinkommen“ liegenden Rentnerin Luxus……..


705. Was machst Du, wenn Dir etwas nicht gelingt?

Es wiederholen, WENN es sich lohnt….

 

706. Was ist das Unheimlichste, was Du jemals getan hast?

Könnte mich nicht erinnern. Ich war diesbezüglich immer recht „vorsichtig“. Man muß ja nichts übertreiben, obwohl,….früher ging ich zuweilen mit fremden Männer mit, stieg in deren Auto, oder nahm sie mit zu mir, um Party zu feiern.
Mitten in der Nacht allein auf die Straße gehen,…..wo mich militante Rechte verwechselt hatten und mir mit Baseball-Schlägern begegneten.
Ich würde eher sagen, früher lebte ich „gefährlich“.
 

707. Sind andere gern in Deiner Nähe?

Ich kann nicht für andere sprechen. Allerdings lege ich keinen Wert darauf, daß andere gern in meiner Nähe wären. Ich schätze die Zeit, die mir bleibt für mich! Ich bin gern al-lein.
  

708. Was schwänzt Du manchmal?

„Schwänzen“? Dieses Wort verbinde ich eher mit der Schule.
Wenn ich heute etwas „schwänzen“ würde, dann wäre es…..die/jegliche Form von Arbeit/die Hausarbeit.
 

709. Wann ist die Welt am Schönsten?

Müßiggang, fällt mir hier ein (....und da kann man dazu denken, was man möchte). Keine Schmerzen haben. Etwas Erreichbares genießen…….. Ein Himmel ohne Chemtrail! Ruhe, Natur, Wald, falls noch vorhanden……

Wenn ich fertig bin mit der Arbeit und kann mich endlich in meinen Sessel setzen, meine Serien schauen oder lesen…… Es ist ohnehin so Wenig, was man noch hat und der (Bewegungs-) Radius wird immer kleiner (auch aus finanziellen Gründen).

 

710. Was hast Du erst vor Kurzem herausgefunden?

…..das Geschichte eine völlig Andere ist, als man uns immer erzählt.
…..das ich aller Wahrscheinlichkeit nach bereits auf einem, oder mehreren anderen Planeten inkarniert war.
…..das ich nach dem physischen Tod besser nicht, mit wem auch immer, ins Licht gehen sollte, sondern ein Schlupfloch suchen, welches mich aus dieser Matrix bringt und…..vor allem keine neuen Verträge mehr machen, die mich zurück zwingen…hier her.
Ach,….und so vieles Ander noch…….. Es ist wirklich eine/die Zeit der Apokalypse (Aufdeckung).
Mir fällt jetzt nichts weiter ein, auch nichts Alltägliches..........

 

Quelle: https://www.severint.net/2018/10/01/1000-fragen-an-dich-selbst-die-liste/