Samstag, 25. Mai 2024

Was wird werden...........?


Tagebucheintrag vom Saturn-Tag, den 25. Mai 2024





Die Wahrheit entzieht sich nun einmal den meisten Menschen durch Ungläubigkeit.

 

Wo er Recht hat, hat er Recht, der Herr Hans Peter Freiherr von Liechtenstein.

Ich finde es ist ein großes Destaster in dieser Zeit, und es wird ja auch forciert, daß kaum ein Mensch mehr Interesse hat, an der Wahrheit über unser Menschengeschlecht und deren Geschichte. Wo kommen wir her? Wer sind wir? Was tun wir hier…..auf dieser Erde, in „dieser Welt“, was nicht das Gleiche ist.
Der Mensch wir beschäftigt, im Hamsterrad gehalten, abgelenkt und krank gemacht. Kein Wunder, daß er kein Interesse an seiner wahren Vergangenheit hat.

 

------------------------------------------------------------------------

 




Was es so Neues gibt……

 

Gut, heute habe ich zumindest meine Morgen-Gymnastik getan. Aber dann wurde ich ausgebremst.
Zuerst allerdings wieder „das Hüpfen über’s Seil“, welches von der Frau über mir geschwungen wird. Das heißt, ich habe in Ruhe mein Frühstück gemacht, dann mein Mittag vorbereitet, was ich allerdings unterbrach, um zu lesen, weil……..mein Sessel nicht vibrierte durch das Sauerstoffgerät der Frau über mir. Also nahm ich mir ein Buch, welches ich schon am Abend zuvor bereitgelegt hatte. „Das Necronomicon“. Ich war so neugierig drauf, auch wenn ich es vor vielen Jahren schon einmal gelesen hatte, aber zu dieser Zeit in etwa nur ein Drittel davon verstand, weil…..mir einfach das Grundlagenwissen (dafür) fehlte. Heute, nach 30 Jahren des Lesens, Lernens, Forschens und Recherchierens…….lach….erschließt es sich mir…..zur Gänze. Fast einfach erscheint es mir……..
 

Aber was hat mich am Nachmittag ausgebremst?

Der Sohn, der vorbeikam. Ich schuldete ihm noch ein kleines Geburtstagsgeschenk, was er zum Teil sogleich in Kuchen umsetze, also zum Bäcker ging und im Rückwärts-Gang mir Kuchen brachte.

Er blieb noch eine Weile. Er zeigte mir die Serien, die er so schaute. Eine deutsche Krimi-Serie war auch dabei, was mich erstaunte. Ich hab‘ ihm dann noch einen Teil meines Mittags mitgegeben und einen Salat. So braucht er sich heute keine Gedanken mehr ums Essen zu machen.

Und ich,…..schaffe die Gläser und die Pappe halt später weg, was ich eigentlich heute erledigen wollte. Am Montag vielleicht. Aber da wird schon wieder die Fahrt zum Vater vorbereitet, die am Dienstag stattfinden soll.

 

Und der Mann, ja, der hat mir heute einen großen Schrecken eingejagt. Spricht er doch von einer „Überlastungs-Erklärung“, die er ggf. schreiben will, weil er sogar nach irgendeinem Paragraphen die Pflicht dazu hat und ich finde das ja auch wahrlich richtig so. Ich verstehe ihn ja mit all seinen Schmerzen, das das nicht so weiter gehen kann und der ungerechten Arbeitsverteilung bei ihm in der Schicht. Nur,…..WAS erwächst daraus? Was sind die Folgen(?),……..gerade JETZT, wo er den Kredit umgeschuldet hat.

Gut, ich weiß, er braucht eine Kur, welche er beantragen wird, die ihn aber auch nicht gesund machen wird. Das ist mir schon bewußt. Menschen in seinem Gesundheitszustand, sollten ohne Wenn und Aber berentet werden. Schließlich hat sie das System, in dem wir leben, kaputt gemacht,…..wie so viele andere Menschen.

 

Tja, was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle für mich!

Erst einen Monat kaum Geld. Das Bangen, wie es weitergeht. Dann endlich die Erleichterung der Zustimmung für die Umschuldung von der Bank und dann gleich jetzt, nach dem zweiten Arbeitstag,……das.
Und wieder…….die Unsicherheit….was werden wird………

 


Morgen noch,….und dann sind meine „freien Tag“ schon wieder vorüber…….und,….WAS habe ich nun in DIESEN getan? Mich überwiegend geärgert, wegen der Frau über mir und ihrem Sauerstoffgerät.

Trotz alledem,…die ersten Gedanken, Recherchen und Fortschritte bezüglich der Absicht magisch etwas an meiner Situation zu ändern, sind getan. Nur,…..wäre es wohl nun beinahe noch wichtiger, sich „magisch“ um den Jörg zu kümmern………angesichts seiner Situation.
   

Montag: Körperpflege, Vorbereitung, kochen u.s.w. …… Der Jörg muss in die Röhre nach Sonneberg.

Dienstag: Bestellung, Vater-Besuch
Mittwoch: Paket, kochen, Wäsche vielleicht…
Donnerstag: duschen, Physio
Am Wochenende kochen, saubermachen, Gläser und Pappe wegbringen.

 

 ---------------------------------------------------------------------------------


1000 Fragen an Dich selbst

 

181. Füllst Du gern Tests aus?

Nein. Überhaupt Formulare nicht!
Das hier, ist okay. Ja, warum nicht. Mache ich gern, sonst würde ich das hier nicht tun. Irgendwo ist es schon interessant, vor allem auch hinsichtlich dessen, daß man sich mit den Antworten auch selber überraschen kann. 

 

182. Würdest Du gern in eine frühere Zeit zurückversetzt werden?

Schwierige Frage. Vielleicht Ja. Vielleicht Nein.
Aus dieser Frage ergibt sich eine Zweite: In welche Zeit? Und hier kommt es meiner Meinung nach schon darauf an, in welchem Kontext, in welchen Rahmen und welcher Familie man leben will. Sicherlich möchte man kein Bettler sein. Daraus ergibt sich eine nächste Frage: Wo und was würde ich gerne sein? Und wieder hat alles mit Geld zu tun, finde ich.
Als Königin möchte ich mich keinesfalls verdingen. Nein. ZU viel Verantwortung und…..nicht jeder kann „König-in“ sein. Vielleicht einfach in den Süden der USA im 16. Oder 17. Jh., als Tochter eines reichen Plantagen-Besitzers. Oder nach Ägypten in der Herrschaftszeit von Echnaton und Nofretete, im 14. Jh. V. Chr. in Tel el amani,…..als Priesterin.
Oder einen noch, in die Kolonialzeit, nach Deutsch-Südwest.

 

183. Wie egozentrisch bist Du?

Mittlerweile sehr! Und es ist mir egal, was andere denken!

 

184. Wie entspannst Du Dich am liebsten?

Ahhhhh, na ja, im Sessel sitzen, etwas Nettes im Fernsehen anschauen, wie Filme, die mir wirklich gefallen und die ich immer wiedersehen kann. Vielleicht einen Kaffee und Kuchen dazu oder ein Bier und Chips am Abend. 
Lesen entspannt und hier kommt es darauf an, WAS ich lese. Aber da ich meist eher an Sachbüchern bin, ist es eher aufregend und bewegend. 
Lila-, grünes- oder Kerzenlicht und ein Räucherstäbchen dazu oder eine richtige Räucherung mit Harzen. Und vor allem,……einfach nur ......
„R-u-h-e-„!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

185. Fühlst Du Dich manchmal ausgeschlossen?

Wovon? Ich bin ohnehin nur für mich all-ein und das ist auch gut so. Andere Menschen empfinde ich mittlerweile überwiegend als Störfaktoren in meinem Leben. 
Irgendwelche Klicken, Gemeinschaften und Freundschaften möchte ich nicht…….mehr. Außer, die schon so lange bestehenden.

 

186. Worüber grübelst Du häufig?

….über die vielen Wahrheiten, die uns Menschen verschwiegen wird.

 

187. Wie siehst Du Deine Zukunft?

Lach,…… Welche Zukunft? 
Ich versuche mir das Credo meines Urgroßvaters zu eigen zu machen: 
„Leben jeden Tag als ob’s der Letzte sei.“ 
Was nichts anderes bedeutet als: 
„Lebe das JETZT.“ 
Denn was weiß ich schon, was Morgen sein wird,…..und das Gestern kann ich nicht mehr ändern.

 

188. Wann bist Du Deinem Partner zuerst aufgefallen?

Als unsere Band in Weißenfels auf dem Motorradtreffen spielte.

 

 

 

189. Welchem Familienmitglied ähnelst Du am meisten?

Keinem. Oh! Der Jörg sagt,……meinem Vater.

 

190: Wie verbringst Du am liebsten Deinen Abend?

Die Beine hochlegen und etwas Schönes, anregendes, harmonisches, interessantes, niveauvollen schauen. Und wie gesagt, vielleicht noch ein alkoholfreies Bier und etwas zu Knabbern dazu. Und vor allem in R-u-h-e!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Quelle:  https://www.severint.net/2018/10/01/1000-fragen-an-dich-selbst-die-liste/



Donnerstag, 23. Mai 2024

Der bequemere Weg,.....was Aldehyd mit Parfüm zu tun hat und……was der hundertjährige Kalender sagt

Tagebucheintrag vom Thors-Tag, den 23. Mai 2024 

 


"Luxus hat mich noch nie gereizt, ich mag die einfachen Dinge, Bücher, allein zu sein, oder mit jemanden, der mich versteht.

Daphne Du Maurier, Schriftstellerin
 

Ich denke, ich stehe auf „Beides“!

Das Eine schließ das andere nicht aus.

 

-----------------------------------------------

 


Klima-Gedöns

Jetzt räumen wir doch mal auf, mit dem ganzen Klima-Gedöns.

Im 100jährigen Kalender steht folgendes:

Zum ersten, daß wir im Jahr der Sonne sind und weiter……..bis zum 22. Mai ist es war. Dann wird es trüb und regnerisch. Es folgen Hagelschlag und kühleres Wetter. Vom 29. bis Ende Mai gibt es Reif und Frost
Anfang Juni ist die Luft rau und es gibt Reif bis zum 7., dann ist es schön warm bis zum 11., da Wind und Regen aufkommen. Am 13., 17., 18. Juni treten Reif und Frost auf. Danach wird das Wetter warm und sogar heiß. Gegen Ende des Monats wird es wechselhaft.

Das Ganze allerdings ohne Gewähr, da es reichlich Wettermanipulation gibt. Schaut man jedoch bei „google“ unter „Geoengineering“ nach, findet man eine „Erklärung“, die meiner Meinung nach, eine freche Lüge ist! Es gibt keinen Menschen gemachten Klimawandel, sowie man es lt. Mainstream gern verstanden hätte,….meiner Meinung nach. 

Wer hier bewußt das Klima verändert sind Leute (?), die anweisen beispielsweise Chemtrails – die mit Steuergeldern finanziert werden, meine ich – zu sprühen und mit HAARP-Anlagen die Ionosphäre aufheizen, sodaß wir hier durch Mikrowellen gegrillt werden.  G5 und die Frequentierung (in Gebietsversuchen) tun ihr übriges.

Und es sind NICHT „die Menschen“, sondern die Konzerne, die Gift in die Gewässer leiten/pumpen und die die Entscheidung fällen die Luft, das Wasser und die Erde zu vergiften oder gar unsere Nahrungsmittel mit Giften zu besprühen und dem industriell gefertigtes Essen und ins Trinken so viel wie möglich Schadstoffe beizufügen,......die uns krankmachen.

Wenn ich es genau wissen würde, würde ich sagen, da sind irgendwelche Außerirdische ganz oben an der Spitze der Befehlskette, die unseren Planeten für sich umwandeln und uns als Sklaven nehmen wollen und…..schon längst genommen haben. Ihre Handlanger sind die Z*onisten. O-d-e-r/und,......es ist die ewig hungrige parasitäre Elite, wie es in der Serie "Akte x" zum Ausdruck kommt. 

 

------------------------------------------------

 


Wie geht es mir?  - Der bequemere Weg 

 

Ich bemerke, daß ich mich……gehen lasse, könnte man beinahe sagen.  – Und man denke hier einmal über die Bedeutung des Wortes „gehen lassen“ nach. – Gerade in so kleinen Dingen eben und…..auch manchmal in Größeren.

Anstatt am Morgen, und sei es auch spät, doch noch ein paar kleine Übungen zu tun, bereite ich lieber schon das Frühstück vor. Oder schaue mir gar ein Video an.  – Hier allerdings, muss ich sagen, renne ich auch dieser „einen Stunde der sog. Sommerzeit“ hinterher. Tja, so bringt man die Menschen und ihren Bio-Rhythmus durcheinander! -

Und warum schaffe ich es nicht, meinen Tag konsequent etwas umzustrukturieren? – Phlegmatie. –
Ich gehe zunehmend eher den „bequemeren Weg“……..

 


Gestern war völlig „der Ofen aus“. Ich saß nur da, war unmotiviert, ja total antriebslos. Tat nur das Nötigste. Was allerdings wieder dazu führte, daß ich mich fast den gesamten Tag dieser Vibration des Sauerstoffgerätes der Frau über mir aussetzte, was mich nervlich noch zusätzlich peinigte. Da half auch der Ohrstöpsel nicht mehr……….

Und woran lag’s? Man schaue sich mal die Wolken an. Es wurde offenbar massiv frequentiert! Auch der Jörg war zerschlagen und müde.
Heute geht es besser………..
 

--------------------------------------------------

 

Und sonst so……

 

< Ich war bei der Neurologin gewesen, die doch eher auf psychische Krankheiten schaut. Gut, es mag für dieses Mal sogar besser gewesen sein.

Vergessen habe ich zu erwähnen – in der mir gewährten Zeit – die Dauermüdigkeit. Fatigue eben. Zuweilen ist es wirklich als ob man einen Schalter umlegt. Mit einem Mal bin ich so derart müde und erschöpft, daß ich denke gleich das Bewußtsein zu verlieren oder stehend einzuschlafen. Kein schöner Zustand sag‘ ich Euch……….
Zumindest hatte ich dieses Mal Glück bei der Ärztin und kam nach nur 20 Minuten Wartezeit dran.
 

< Meine Physiotherapeutin hat keine Termine mehr frei und dann…geht sie gleich zur Kur, 5 Wochen lang. Die Chefin, bei der ich mit meinen Terminen eingetragen bin, ist allerdings noch krank. – Fuß-OP. - Ich hoffe nur, sie gesundet schnell!

 

< Der Sohn hatte Geburtstag am 21. Mai. Meine Güte, wie die Zeit vergeht. Er ist schon…..39 Jahre alt.  Gefeiert wurde nicht. Es wäre ein Drahtseilakt,….für jeden von uns. Bisher hatte er immer das „Kaffeetrinkern mit der Familie“ eher verächtlich betrachtet und sich gesperrt. Jetzt bekomme ich den Vorwurf, weil es eben DAS nicht mehr gibt……….

Zumindest war sein Vater da. Hat ihm wohl 20 Euronen geschenkt. Mehr wird es von uns auch nicht werden. Der Jörg hat zwar laut getönt er will ihm ein T-Shirt kaufen. Aber als ich gestern diesbezüglich eine Anfrage startete, war keine Rede mehr davon. Tja, dann soll man „sowas“ nicht erst sagen! Das weckt Hoffnungen, die dann enttäuschend sind.

< Ich muss mein Silber putzen. Es hat sich so allmählich wieder dieser "Gelbstich" eingestellt. Silberoxid eben.......

 

----------------------------------------------




Parfüm und so…..


Durch „Zufall“, wie das immer so ist, entdeckte ich,….das „Aldehyd“, als „Inhaltsstoff“ in Parfümen verwendet wird. Phhhu, da war ich aber ganz schön erschrocken!
 

„Aldehyd“ kannte ich bisher NUR von Filmen, wo Leichenbestatter dieses Zeugs in die toten Körper pumpen. Also recherchierte ich und ja, auch ich habe zumindest ein sehr bekanntes Parfüm, was Aldehyd enthält.

Was ist also „Aldehyd“ im Parfüm und wozu ist es da?

Aldehyde verstärken den Duft, das Geruchserlebnis der gesamten Kreation. Sie entfalten die blumigen Nuancen für einen tieferen und volleren Duft. Aldehyd allein allerdings, riecht nicht gut. Dumpf, käsig, faulig, alt und abgestanden.

Dann also die nächste Frage: Sind Aldehyde gesundheitsschädlich?

Tja, da sind wir bei Kopfschmerzen, laufenden Nasen, brennenden Augen, Husten, Halsentzündungen usw. Auf Haut und Schleimhäute kann es „irritierend“ wirken und kann gelegentlich Allergien auslösen.

„Aldehyde“ stammen aus derselben chemischen Familie wie das hochkarzinogene Formaldehyd, welches in Nagellacken verwendet wird.

 

Aber nicht nur im Parfüm finden wir diese Aldehyde, nein, sondern auch als Aromastoffe in Lebensmitteln. Aha!

 

Zurück zum Parfüm. Und allgemein, werden viele der in Parfümen verwendeten Inhaltsstoffe mit Hormonstörungen, allergischen Reaktionen, Ausschlag, Juckreiz, Migräne, Asthma und Lungenerkrankungen in Verbindung gebracht.

 

Fazit für mich: Ich mag Parfüms,…gelegentlich. Aber, nur gut, daß ich Parfüm eher selten verwende.

Schaut genau hin, wenn Ihr Euch ein Parfüm kaufen laßt!

 

---------------------------------------------


Was gab’s zu essen?   

 

Spagetti und Pasta

 

Spagetti in Zucchini-Dinkel-Soße. In Ermangelung von Parmesan dann ein paar gewürfelte Stückchen Käse drauf.   

 

 -----------------------------------------

-

1000 Fragen an Dich selbst

 

171. Wann hast Du zuletzt vor jemand anderen geweint? 

Ich vermeide das, vor allem seit ich weiß, wie bösartig Menschen sein können oder daß das ausgenutzt, ja sogar gegen eine verwendet werden kann, weil es in dieser patriarchalen Welt als Schwäche gilt.
Aber um die Frage zu beantworten,…..ich weiß es nicht mehr. Vorm Jörg vielleicht und wenn, dann ungewollt! Gerade ER soll mich nicht weinen sehen. Er ist da recht emphatisch. Ich denke er kennt das nicht von den Frauen bei und mit denen er aufgewachsen ist…

172. Mit wem verbringst Du am liebsten einen freien Tag? …….
Mit mir selbst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

173. Was war der beste Rat, den Du jemals bekommen hast?

Gut, recht ungern, aber dennoch muss ich hier meine Mutter erwähnen. Und es war der einzig gute Rat, den sie mir je gegeben hat (neben ein paar nützlichen Haushaltstipps), OHNE zu moralisieren und anderweitig den Zeigefinger zu erheben.
Ich hatte mich nach viereinhalb Jahren von Jörg getrennt, war dann krank geworden mit der Diagnose MS und war gerade das erste Mal diesbezüglich im Krankenhaus in Hildburghausen. Es war damals gerade März und Jörg hatte Geburtstag. Sie meinte, ruf‘ ihn doch mal an und gratuliere ihm………
Um ehrlich zu sein, hatte auch ICH schon diese Idee im Hinterkopf. Und hätte ich das dann nicht getan,….wären wir heute wahrscheinlich nicht zusammen, denn……….als ich ihm alles erzählt hatte, was mir widerfahren war, stand er am nächsten Morgen früh’s um achte in Hildburghausen im Krankenhaus bei mir auf der Matte und da wußte ich es!!!!!!!!!!! DAS kann nur „der Richtige“ sein!!! 

Von anderen einen Rat angenommen zu haben, erinnere ich mich hingegen nicht….mehr.

Mag sein, daß ich gelegentlich jemand um Rat fragte, was eher selten vorkam und -kommt, aber am Ende tat/tue ich dann doch genau DAS, was ICH für richtig hielt/halte!

 

174. Was fällt Dir ein, wenn Du an Sommer denkst?

Oha! Sehr viel!
Leichtigkeit, Grün, bunte, duftende Blumenwiesen, der Geruch von geschnittenem Gras und Heu. Warme, laue Sommerabende, wo das Licht einen speziellen Zauber hat und, die untergehende Sonne. Offene Fenster zu jeder Zeit, besonders nachts, wo ich dann den Bach hören kann. Obst, Gemüse und anderes frisches Zeugs. Eis……..
Die stete Erinnerung an die Sommer in Kindertagen, die Ferienzeit und das Erleben den ganzen Tag in der Natur, bei den Bäumen, im Wald zu sein oder im Gras zu liegen,…..zeitverloren träumen, als hätte man die Ewigkeit.
Ostseeurlaub mit den Eltern als Kind. Später als Teenie bei Erwin am See. Frische Brötchen jeden Morgen vom Bäcker holen mit dem Rad, baden und Segelboot fahren.
Später……open Air’s mit der Band.

 

175. Wie duftet Dein Lieblingsparfum?  

Huuuu,….auf jeden Fall,….puderich.
Vanille, Weihrauch, Leder, Opopanax, Zibeöl, Sandelholz, Tongabohne und einen Schuß Moschus und der Basisnote.
Die Herznote – Iris, Patschuli, Vetiver, Jasmin und Rose in der richtigen Mischung.
Zitrusfrüchte in der Kopfnote, Bergamotte, Zitrone, Zeder und Mandarinorange.

 

176. Welche Kritik hat Dich am stärksten getroffen?

…..daß ausgerechnet ICH(!!!) rassistisch sein soll, wo ich doch mit einem Kubaner verheiratet war und mehr als ein Jahrzehnt beinahe nur mit dunkelhäutigen Menschen zusammen war..

 

177. Wie findest Du Dein Aussehen?

Als Kind habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht.
Als Teenie nicht so gut, wie das oft in diesem Alter so ist.
Ab dem 16. Lebensjahr doch dann…..viel besser.

Jetzt,…na ja, ich bin halt……älter geworden und nicht mehr so gesund, wie ich es mir wünschen würde und das,…..findet auch in meinem Aussehen einen Niederschlag, vor allem durch die vielen „Therapien“ (Vergiftungen, wie Chemo etc.) und Medikamente, die man dachte mir geben zu müssen und gibt.

Früher fühlte ich mich nur mit der aufgeschminktem Maske wohl. Heute,…..ist es mir egal.
Gut, mag sein, wenn möglich, sollte es immer noch eine einigermaßen gepflegte Erscheinung sein.


178. Gehst Du mit Dir selbst freundlich um?  

Früher nicht immer. Heute schon.


179. Würdest Du Dich einer Schönheitsoperation unterziehen?

Niemals!

 

180: Welchen Film hast Du mindestens 5 Mal gesehen?

„Wale im August“  (Link!!!)

  

Ursprünglich vom FLOW-Magazin abgedruckt, gibt es die Fragen alle online hier.

 

-------------------------------------------------------------------

Mecker-Ecke 

So, heute hätte ich beinahe aufgegeben, den Post zu schreiben. Es war vermutlich nur ein "Einstellungs-Fehler", denke und hoffe ich. Es war mir hier, beim Schreiben bei Blogger nicht möglich, die Farbe einzustellen! Ich mußte "jedes Stück Text"(!!!) einzeln raus kopieren und die gewünschte Farbe wählen und dann wieder hier einfügen. Also in diesem Fall weiß. Ich konnte nur raten und kaum was sehen, was ich da tat! Zudem mußten dann noch die Abstände eingestellt werden. 

Gut, jetzt habe ich’s geschafft!