Freitag, 6. Dezember 2024

Bist Du eine "Macherin"?

Tagebucheintrag vom Freya-Tag, den 6. Dezember 2024

 

                                                     pixabay - Raum Nebel Sterne


Zitat: „Der Raum ist verknittert, wie ein Stück Chiffon, vielleicht ähnelt er unseren Hirnwindungen. Die Windungen des Raums könnten Gebiete ohne Elektromagnetfeld sein. Man hat vor Kurzem erst so eine Windung in 500 km Höhe auf der sonnenabgewandten Seite der Erde entdeckt, die jede Nacht gegen drei, kurz vor Sonnenaufgang, über unseren Köpfen vorbeizieht. Wenn es dort keinen Elektromagnetismus gibt, dann gibt es auch keine Zeit. „Zitat Ende.

Quelle „Das Sonnenkind“ von Guiliana Conforto


-------------------------------------------------

 

Gefühlt heute……..

Ich fühle mich so gehetzt, wenn ich spät aufgestanden bin (elf Uhr) und überhaupt ist es mir heute, als hätte ich irgendetwas falsch gemacht, als wäre irgendetwas nicht richtig.

 

Freitag, den 6. Dezember 2024

Ich habe nie geglaubt, daß ich eine „Macherin“ bin. Aber vielleicht bin ich notwendigerweise zu einer geworden. Erzogen zum Lamm, zur Maus, die sich abduckt, ins letzte Loch verkriecht und stille hält. Neee! DAS IST NICHT (mehr) MEINS! Schon lange nicht mehr!

Ich habe gelernt Aggression mit Aggression zu begegnen (in diesem patriarchalem System der Konkurrenz), nicht zurückzuweichen, sondern genau den mutigen und nötigen Schritt nach vorn zu gehen und dem Provokateure entgegenzutreten!

 

Wie geht es mir?   

Ich muss meine Augen ausruhen. 

Mehr schlafen sollte ich ebenso.

Dieses „Unstete“, überhaupt diese ganze Situation seit fast einem Jahr, macht mir arg zu schaffen……..

Ich muss mich mehr bewegen, mehr auf mich achten, was auch diese Karte sagt.


 


 Orakeln und so………

 ….und wieder bin ich gestern im Internet bei den Tarot’s hängengeblieben……..und es wurde NICHTS entschieden. Die einen (Runen-Karten) zu klein, jedoch mit wirklich schönen, ansprechenden Bildern aber keine vernünftige Erklärung dazu. Die anderen zwar mit einem guten Erklärungsbuch und sogar noch in Deutsch (welch' Wunder), jedoch die Zeichnungen gefallen mir nicht.

Ein Runen-Tarot von Lo Scarabeo bei Etesy. Sehr schön, aber 25 Euro. Und noch ein paar andere Runen-Karten, sehr schön illustriert und ebenso von Lo Scarabeo, jedoch keine ausreichenden Erklärungen dafür.

Ein Tarot, das mir gefällt und schon „Einiges an Symbolik“ aufweist! Aber auf zu vielen Bildern ist ein Tier, welches ich NICHT abkann und das ist wie bei meiner lieben Rosi mit den Schlangen. Ich will’s nicht ansehen…..müssen. Ach, herje. Wirklich schade eigentlich. Na mal schauen.......womöglich wird es das dann doch noch.

Bei „Al*Extr*ss“ zwei Karten-Sets, die ich gerne hätte, für die ich zusammen 50 Euro zahlen würde und SO wären es grad‘ mal 10. Aber vermutlich „kleiner“ als das Original. Leider wird genau DAS nicht angegeben und ich hatte mir vorgenommen, von diese China-Print-Copys die Finger zu lassen. Die Originalen" sind mir dann doch lieber.

 

-----------------------------------------------

 

Was habe ich so geschaut?   

Serie: „Der Kastanienmann“ (Link!!!)



 

5 Kommentare:

  1. https://youtu.be/H81iaboDcgM?si=snQ02ha0TqbHZMkA
    auch gut der Dr. Uli Mohr

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Rosi, also ich kenne dich auch anders, du begegnest meinem Unverständnis oft mit Verständnis und das ist es, was mich lernen lässt!
    Aber ja, denke mehr an dich in allen Dingen, sonst machst du dich kaputt.
    Ich wünsche dir einen guten Tag mit helfenden Karten und allem, was dich froh macht.
    Herzlichst, Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith,
      die Kunst im Leben scheint mir zu sein, daß Richtige zur rechten Zeit zu tun. Oder auch die verschiedenen Eigenschaften, welche man im Laufe des Lebens kultiviert hat, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort einzusetzen/herauszulassen oder einfach nur…..zu sein, den ALLES gehört zu uns, das Gute, wie auch……na ja, Du weißt.
      "Strenge, wem Strenge gebührt." Und Mitgefühl, Einfühlsamkeit, dem anderen gegenüber, wenn man es spürt. Und vor allem auch, mein "Lieblingsspruch": "Wie man in den Wald rein ruft,....." usw.. .....smile. Ich weiß, liebe Edith, Du verstehst, was ich meine und dafür bin auch ich Dir dankbar und ebenso für Deine lieben Worte hier.
      Herzliche Grüße
      Rosi

      Löschen
  3. Ich mag auch nicht gern spät aufstehen, aber manchmal geht es nicht anders, wenn es zu spät geworden ist. Schlaf ist wichtig! Sonst bleibt man nicht gesund.
    Oh, eine Macherin war ich schon immer, ist angeboren. Aber das hat nichts mit Aggression zu tun. In meinem Umfeld gibt es so etwas auch nicht. Ich liebe es friedlich. Sonst würde ich auswandern. :-)
    Und darüber hinaus bin ich der Meinung, dass man alle Probleme mit Güte regeln kann. Aggressivität ist nie ein guter Ratgeber und macht letzendlich krank.

    Alles Liebe nochmal
    Sara

    AntwortenLöschen