Dienstag, 8. April 2025

Ein Tag der „Angebote“ für Euch, eine riesige Auswahl meiner Lieblingsfilme, Gedanken von und zu Helena Blavatsky, Blog-Pragmatismus und Zucker, die „Süße Leidenschaft" oder…Sucht

Tagebucheintrag vom Thing-Tag, den 8. April 2025 

(Es wird ein seeeeeeeeeeeeeeeehr langer Post.......) 



Am Samstag wurde der letzte Karton im Wohnzimmer gepackt. Hier sind nun alle Schränke leer. Im Schlafzimmer begann ich ebenfalls mit dem Verpacken, nur dort ist wirklich wenig Platz. Und genau das ist jenes Problem, welches mir stetig im Kopf herumschwirrt. „Die Reihenfolge“. WAS verpacke ich zuerst? Was und wie viel davon brauchen wir noch und wohin damit. Am besten in einen separaten Koffer, wo man immer Zugriff hat. Bleiben diese Kästen auf? Und Vieles muss in offene Kartons gelegt werden. Dinge, die zerbrechlich sind, wie beispielsweise meine Altarfiguren und die Räuchergefäße und eigentlich auch DAS, was im Altar-Innenraum ist, wie Schlangenhäute, Zigarren, Karten, Kerzenständer, Muscheln, Knochen, Öle, Ziegelstaub usw., halt alles, was man für magisch Rituale braucht.

Jörg hat mir schon seien Seesack hingelegt. Es sollte wohl auch Vieles in Säcke gepackt werden, wie er meint. Die Mäntel und Jacken habe ich allerdings bereits in zwei große Kartons gelegt. Am Donnerstag, wenn er frei hat, wollen wir dann die Schlafzimmer-Schränke zerlegen, damit die Teile an die Wand gestellt werden können und die Kartons davor.

Nur, bis jetzt hat immer noch niemand begonnen mit dem Renovieren, was mich gestern mitnichten motivierte überhaupt weiter einzupacken. Stattdessen saß ich am Computer und schaute mich nach all meinen einstigen Lieblingsfilmen um. Wie komisch, verrückt man doch manchmal ist, oder besser doch.....melancholisch....... 
 

----------------------------------------------

 Was gab’s zu essen?   

  

Gebratenes Gemüse mit Quinoa

 

Gebratener Paprika in Hafermilch-Soße mit Kartoffeln

 

--------------------------------------------

 

Und sonst so……

< Ich fotografiere im Augenblick gar nicht mehr so viel. Was auch? Draußen bin ich immer noch eher selten und WENN, da hab‘ ich‘s meist recht eilig und vergesse das dann. Beispielweise, wenn ich zum Haus rüber geh‘.

< Gestern Nacht kam mir so die Erkenntnis, daß meine Mutter die Familie zerstört hat,.....mit all DEM, was sie tat und hinterrücks intrigierte. Sie war nicht Eine wie "die da oben", offen feindselig, unangemessen aggressiv und dreist, nein, sie stieß einem lieber das Messer von hinten in den Rücken. Erbarmungslos in ihrem Bestreben waren/sind sie beide. 


-------------------------------------------------

 



Zucker, Genuß und Sucht

Ich bemerke schon seit geraumer Zeit, insbesondere nach dem Mittagessen, das ja in der Regel ein Salziges ist, den Appetit, oder die Lust auf „was Süßes“.

Tja nun, man sagt ja immer, daß wir Süßes und Salziges abwechselnd essen. Daher wohl auch der wohlbekannte und geliebte „Nachtisch“, wie man ihn aus früherer Zeit so kennt.
Heute wird allerdings ebenso gesagt, daß das Essen von Zucker zu einer Sucht führen kann. Und gesund ist es ohnehin nicht, wenn es den „raffinierten“ (Was für ein Wort? So zweideutig auch.) Zucker betrifft.

Und es gab mal eine Zeit, da hatte ich mich völlig losgesagt,…..vom Zucker. Aß in der Tat gar nichts mehr davon. Zu Beginn war es wirklich, wirklich(!!!) schwierig. Ja, es ist mir schwergefallen. Allerdings, nach geraumer Zeit, verlor sich meinen Appetit nach Zuckerhaltigem gänzlich, was schon erstaunlich war.

Aber irgendwann,….begann ich dann wieder damit. Da waren Familienfeste, wo ich immer mit meinem Verzicht so nebenan gestanden hab‘, was auf längere Zeit hin recht nervig war. Also dann doch wieder Kuchen, ein Stück Schokolade hier und jetzt sogar noch zuweilen ein Boilchen da, weil….es einfach „da ist“. (Der Jörg hatte eine Tüte Bonbons von einem seiner Kollegen aus Polen mitgebracht.) Und gerade JETZT, in einer Zeit, wo ich solche Sachen besser gänzlich sein lassen sollte (durch die Übersäuerung des Körpers können Krankheiten entstehen und dazu noch all der Dauer-Streß seit über einem Jahr), beherrsche ich mich nicht. Ich rechtfertige den Zucker-Genuß gleichermaßen so manches Mal gerade auch auf seelische Art UND ebenso, wenn man beispielsweise konzentriert am Computer arbeitet, als Energiezufuhr, bevor man noch in eine Unterzuckerung fällt. Ja,….es sind Ausreden. Und ich weiß auch, das DAS aufhören muß! Denn es soll ja wirklich bewiesen sein, daß Zucker eine süchtig machen kann.

Also, was bin ich nun? Eine Süchtige? Ich denke schon…………… irgendwie (….und wie bei jedem Süchtigen, sollte doch in absehbarer Zeit eine Entgiftung her, die dann in eine völlige Zucker-Abstinenz führen sollte, was sicherlich viiiel gesünder ist. – Genau DAS MUSS ich immer weder selbst intonieren, damit ich es durchhalten werde und kann bis zum Ende.

Ein kleines Problem sehe ich hier allerdings doch noch im Kuchen, der vom Bäcker kommt und mich gelegentlich erreicht. Wie sollte ich DEM widerstehen? Smile.....


-------------------------------------------------



 

Bloggen und so….. 

Mit den meisten Blogerinnen und DEM, was sie so schreiben, bin ich oft nicht einer Meinung, was mich auch gelegentlich die Stirn runzeln und tief seufzen läßt. Allerdings hält mich das nicht davon ab dort lesen zu gehen, weil…..ich schon viele Jahre dort lesen war und einfach Interesse an diesem Menschen habe, wie’s ihm/ihr so geht und was er/sie so tut……und wo ich auch Akzeptanz und Verständnis für jedermanns bzw. -fraus Weltsicht aufbringen kann, was für mich eine Selbstverständlichkeit ist. Pragmatismus eben…..und nicht nur….. Frau,….ist eben „Mensch“.


< Ich lese eher selten in andern Blogs, da so wie so kaum Gelegenheit ist, hier am Computer zu sein. Daher sind es nur noch Wenige, die ich (auch aus Gewohnheit) immer wieder besuche. Auf „Einen“ sollte ich allerdings nicht mehr sein. Ich wurde zu Zeiten dort ausgeladen. Aber gut, hier bin ich doch eher pragmatisch und schaue trotz alledem wieder rein, weil,....ich Interesse habe, an dem Menschen, bzw. in diesem Fall, der Frau.

Nun kann ich leider nicht sagen „welcher“ das ist, da mir eine Verlinkung von der Betreiberin des Blogs verboten wurde.
Ich meine, sie ist nicht „böse“ oder so. Ganz im Gegenteil. Sie hatten mich, meiner Meinung nach, ausschließlich falsch verstanden. Aber gut, Schwamm drüber. Auch hier siegt die „Gewohnheit“ und natürlich auch ein gewisses Interesse an ihr. UND wie gern würde ich so manchen Beitrag auch wieder kommentieren wollen, aber darf es nicht mehr, was eigentlich schade ist.

 
---------------------------------------------
 

Was habe ich geschaut?  

 

Ich habe mittlerweile SO viele Vorschläge an Videos für Euch zum Schauen und, ich fand „zufällig“ einen „youtube“-Kanal, unter all den Vielen,  der die Lehren von Helena Blavatsky zum Thema hat und das ist schon irgendwie interessant, denn viele „originale“ Bücher von ihr scheint es ohnehin nicht zu geben, die vor allem „vollständig“ sind, währenddessen die Preise für die „Originale“ einer eher den Schweiß auf die Stirn treiben kann. (Link!!!) Na ja, zumindest gibt es eine pdf dazu. Band 1 (Link!!!) - und Band 2 (Link!!!) und hier eine Zusammenfassung: (Link!!!) 

Natürlich gäbe es schon eine etwas preiswertere Version: „Isis entschleiert“, was allerdings nur eine „Studienausgabe“ ist, die, meiner Meinung nach, vom Inhalt her zu wünschen übrig läßt. Obwohl man verspricht, keine zentralen Passagen gestrichen zu haben, wurden Erläuterungen, Beispiele und bildhafte Erklärungen des Beschriebenen entfernt, wie man in Kommentaren/Rezensionen liest, was das Werk nun einmal unvollständig macht und auch für mich recht enttäuschend ist. Zudem es für Einsteiger in die Theosophie eher schwer zu lesen ist und somit auch für mich.

Nun wird mir mit diesem Kanal und seinen Videos ein scheinbar leichterer Weg zur Lehre der Frau Blavatsky bereitet. Was mich aber wirklich immens daran stört, ist die Stimme der KI, die ich nicht wirklich hören mag! Gut, es kommt natürlich auf den Inhalt an, mag sein……….





Gedanken von und zu Helena Blavatsky: 

Vergleiche mit dem eigenen Leben, natürlich fühlt man sich „angesprochen“ und das Gute daran ist, man überprüft sich noch im gleichen Augenblick selbst.

 < „Der moderne Mensch tauscht spirituelles Gold gegen glänzenden Müll…

< „Das Streben nach Besitz, Macht und Kontrolle ist nicht etwa Entwicklung, sondern Entfremdung.“ Der Materialismus ist die Krankheit der Zivilisation.

 < Es ist eine kollektive Illusion, das Glück von außen kommt. Die meisten Menschen fühlen sich trotz, das sie reich an Materie sind, Geld, Auto, Haus und noch mehr, im Inneren leer. Blavatsky meinte, das DAS die „eigentliche Erbsünde“ sei, denn sobald wir glauben, daß das Äußere wichtiger als das Innere ist, verlieren wir den Zugang zur eigenen Essenz und wenn DAS passiert, wird das Leben zur Jagd, nicht zur Reise, was den Schmerz nährt, wenn du mit glänzenden Dingen gefüttert wirst

< Du fühlst den Schmerz, wenn du mit glänzenden Dingen in den Medien gefüttert wirst, während die Seele hungert….

< Der äußere Fortschritt darf niemals das Innere Wachstum ersetzen!!!!!!!!!!!! Und die Lösung liegt NICHT im Verzicht, sondern in Bewußtheit!!!!!!! Besitz ist nicht das Problem, sondern die Identifikation damit. Du kannst schöne Dinge besitzen, solange Du dich nicht darüber definierst. Du kannst Technik nutzen, solange du nicht ihr Sklave wirst. Dieses Balance zu halten, ist die eigentliche Kunst und hier beginnt Spiritualität nicht im Tempel, sondern in deinem Alltag. Überlege dir also gut, was du konsumierst.

< Heute ist viel von „Minimalismus“ die Rede und ebenso von Achtsamkeit und genau DAS forderte Blavatsky schon, als Kerzen noch die Zimmer beleuchteten. Sie meinte, solange sich der Mensch mit Dingen füllt, wird er nie sich selber finden und das ist die gefährlichstere Armut, nicht die Materielle, sondern die Geistige. Wer sich leer fühl, trotz das alles vorhanden ist, hat zu viel vom Falschen.

< Der Weg aus dem Materialismus führt nicht zurück, sondern nach oben…..

< Die technologische Entwicklung ist nicht so wichtig wie die Geistige!!!....wofür Blavatsky ein Modell entworfen hatte. Sie glaubte, daß die Menschheit sich in Zyklen entwickelt, nicht entlang von Maschinen und Bauwerken, sondern entlang innerer Reife. Sie hatte ein Konzept der sieben Wurzelrassen, die nicht mit Äußerlichkeiten, sondern es ist ein Model der spirituellen Evolution. Und sie meinte, wir befänden uns jetzt gerade in der 5, Phase, stark im Verstand, aber schwach im Herzen. Diese 5, Wurzelrasse ist analytisch, logisch, ja, und auch wissensdurstig, jedoch abgeschnitten von der eigenen Intuition. Das ist der Mensch, der anscheinend alles erklären kann, jedoch nichts mehr versteht.

< Die sechste Wurzelrasse hingegen, steht für eine neue Menschlichkeit. Eine die fühlt, ohne zu verdrängen, die weiß, ohne zu kontrollieren, die lebt, ohne sich selbst zu verlieren. Und WIE erkennst du, ob du bereits einen Fuß in der Tür der 6. Wurzelrasse hast? Du fragst nach dem Warum. Du fühlst dich von tiefe angezogen. Beginnst alten Ballast abzuwerfen und entdeckst plötzlich einen inneren Kompaß, der nicht laut ist, aber beständig. Es werden die kleinen Dinge sein, wie weniger Bildschirmzeit, kein Streit, stattdessen Mediation und weniger unselige/nicht konstruktive Diskussionen. DAS führt dich zurück zu dir selbst.

< Du brauchst niemanden, um zu „erleuchten“. Du brauchst keine Sekte, keinen Guru und kein Zertifikat dafür! Nur die Bereitschaft dich selbst wie ein Mysterium zu behandeln.

< Blavatsky sah den Übergang zur 6. Wurzelrasse nicht etwa als Massenbewegung, sondern als leises Erwachen Einzelner. Es beginnt im Inneren und wirkt nach außen. Und es ist kein Quantensprung, sondern ein stilles Reifen……

< Der Wandel dieser Welt geschieht nicht durch Weltpolitik, sondern durch Menschen, die ihre eigene Dunkelheit anschauen und sich weigern von ihr regiert zu werden.

< Und was passiert, wenn uns Maschinen diesen Weg beginnen abzunehmen? Blavatsky warnte damals bereits davor, vor diesen mechanischen Dämonen, mechanische Intelligenzen ohne Herz. Sie sprach damals schon von künstlichen Wesen, die zwar klüger scheinen, jedoch keine Seele besitzen. Technik kann ein Werkzeug sein, oder ein Gefängnis! In der Über-Technologisierung liegt keine(!) Befreiung, sondern eine neue Form von Kontrolle und es ist schon längst Realität. Sei ehrlich, du bemerkst es auch…….

< KI ist und wird immer mächtiger, nur, was macht man damit, wenn die Weisheit fehlt???

< Blavatsky hatte damals schon eine Vision von „illusionären Welten“, die uns von der Wirklichkeit ablenken. Heute wird dies virtuale Realität genannt. Wir schaffen Parallelwelten, indem man alles sein und alles tun kann. Nur, die echte Welt, wird immer leerer……Es ist eine Flucht, eine kollektive Halluzination. Man möchte aussteigen aus einer Welt, die für die wahren Menschen so unbewohnbar gemacht worden ist und die uns betäubt, vergiftet, versklavt……… Die Illusion ist halt bequemer……

< Blavatsky warten auch vor Beeinflussung durch „unsichtbare“ Kräfte (Frequenzen vielleicht?)

< Der wichtigste Wiederstand heute ist KEIN lauter Protest, sondern,….Selbstverantwortung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

< Blavatskys Rat war klar, nur wer sich kennt, wird nicht benutzt für sie war die wahre Realität eine energetische Matrix, durchzogen von Bewußtsein. Und dieser Gedanke findet sich heute in der Quantenphysik wieder.

< Blavatsky behauptete, die Universum sei kein leeres Nichts mit ein paar Sternen darin, sondern ein intelligentes Feld. Das auf Gedanken und Schwingungen reagiert. Sie hatte die Idee vom Äther als Träger feiner Energien und sie beschrieb, wie Gedanken reale Wirkung auf Materie haben können. – Der Mensch ist mehr als nur Fleisch und Blut. Sie sprach von subtilen Körpern, die unseren Physischen umgeben und einer geistigen Autotomie.

< Achte auf DAS, was du denkst!!! Kläre Räume nicht nur mit Putzmitteln, sondern mit Klängen und Räucherwerk sowie Meditation, was zu einer bewußteren Lebensführung beitragen wird.

< Zum Glauben frage sie: Glaubst du an Gott oder an eine Organisation, die behauptet ihn zu vertreten? Sie sah in den Dogmen der Kirche ein Korsett für die Seele. Wenn du Gott finden willst, geh‘ nach innen! Jede spirituelle Erfahrung ist still, individuell und unvermittelbar. Kein Priester, keine Kirche, kein Buch kann einem das abnehmen.

< In kleinen Momenten von Klarheit und Stille, genau da beginnt Spiritualität und sie ist kein Trend, sondern muss aufrichtig sein, denn sie ist Verpflichtung für sich selbst! ….und sie beginnt oft da, wo religiöse Antworten enden, im Zweifel, im Nichtwissen, im Lauschen

< Und Vorsicht mit Gruppen, denen Du dich nur anschließend kannst, wenn du selbst das glauben musst, was man dort sagt, damit du überhaupt dazugehörst. Gruppenzwang hat viele Masken!!! Also, definiere deine Verbindung zu Gott nicht über andre Menschen, denn das macht dich angreifbar.

< Das Göttliche spricht in Bildern, nicht in §-en! Und diese Sprache lernet man nicht durch auswendig lernen, sondern durch Innenschau.

< Blavatsky kritisierte die geistige Bequemlichkeit! Laß dir von niemanden vorschreiben, WIE du das Heilige zu erfahren hast! Diese Haltung mag unbequem sein, jedoch befreiend. Aber wenn du einmal den direkten Zugang zur Quelle gespürt hast, wirst du nie wieder in alten Strukturen nach Erlaubnis fragen. Und genau DAS ist der 1 Schritt in die neue Zeit!!!! Aber es gibt Kräfte, die wollen, daß wir klein, unsicher und leicht zu lenken bleiben. Kennst du dieses Gefühl, wenn du genau weißt, was dir gut tut, aber trotzdem tust du das Gegenteil? Willkommen im inneren Krieg des modernen Menschen. Blavatsky nannte diese Kräfte „Die Bruderschaft des Schattens“ und damit meinte sie auch unsere Neigung zur Selbstsabotage.

< Blavatsky warnte davor aus Bequemlichkeit seine Freiheit zu verlieren. Die sagte, daß diese destruktiven Kräfte sich oft als Fortschritt tarnen. Sie versprechen stets eine „bessere Welt“, die jedoch noch mehr Kontrolle bedeutet. Weniger Chaos meinen sie, was sie selbst schaffen (schaffe ein Problem und biete die Lösung an!) , aber meinen Uniformität. Das wirkliche Böse kommt getarnt daher und wir Menschen verlieren die Unterscheidungskraft.

< Wie können wir uns schützen, ihrer Meinung nach? Kenne Dich selbst! Führe Tagebuch, beobachte deine Muster du stelle sogar deine eigenen Gedanken in Frage, nicht aus Mißtrauen, sondern aus Klarheit. DAS ist spirituelle Selbstverteidigung! Gestalte deine Realität selbst. Du hast die Macht dazu! Wer sich nicht länger als Opfer sieht, wird zum Gestalter.

< Der Weg der Heilung beginnt nicht durch Kampf, sondern durch Erinnerung, an DAS, was wir wirklich sind. Reife zu inneren Größe!

< Blavatsky glaubte fest daran, daß der Mensch trotz aller Abgründe das Potential zur vollständigen Transformation in sich trägt. Nicht irgendwann und nicht durch äußere Erlösung, sondern JETZT und HIER, durch sich selbst heraus, denn jeder von uns trägt eine göttliche Essenz in sich.

< Blavatsky meinte, daß der nächste Schritt der Menschheit nicht durch Technologien, sondern durch neues Fühlen definiert wird, wenn wir lernen einander wirklich zu sehen(!),…über Unterschiede hinaus und Meinungen hinweg, entsteht eine neue Energie.

< Sie sagte: Du musst nicht Neues werden, du mußt dich nur erinnern WER du bist. Es geht nicht um mehr Wissen, sondern um Tiefe, nicht um schneller, sondern um Echte. Und diese Rückkehr zu sich selbst ist eine sanfte aber kraftvolle Revolution, die jeder selbst erledigen muß! Und je mehr Menschen diesen Weg gehen, umso mehr verändert sich das kollektive Feld. Sie sprach von einem spirituellen Magnetismus, der entsteht, wenn viele einzelne Menschen ihre Frequenz anheben.

Jeder Gedanke zählt!!!

< Auch das alte wissen war ein Anliegen von ihr. Fühle das zeitlose Wissen.

< Sie betonte immer, daß spirituelles Erwachen kein Zustand, sondern ein Weg mit Rückschritten, Zweifeln, Dunkelheit aber auch mit Schönheit, Klarheit, Tiefe und innere Freude einhergeht.

Wer diesen Weg geht, verändert nicht nur sich selbst, sondern das Ganze.

< Blavatsky war eine Prophetin der inneren Sonne. Sie glaubte an die Menschen.

 

Quelle: „Rider Waite Tarot“ von Arthur Edward Waite 

In diesem Zusammenhang zog ich eine Tarot-Karte und ach schau‘ da, „Der Hierophant“, der überdeutlich in diesem Fall für den Lehrer, bzw. für die Lehrerin steht. Deutlicher geht es kaum. Die Karten, wie immer, sehr präzise. Das bedeutet für mich, sie könnte (m)eine Lehrerin für mich sein.


------------------------


So, und jetzt noch ein paar andere „Vorschläge“ für Euch zum Schauen:





Savanna Nobel – Hör auf zu manifestieren! Es funktioniert nicht!



Lohrey, Es kippt! Unerklärliche Angriffe der Menschen


 

Compact TV, Todesfalle: Was will die Bundeswehr an der Ostfront?


 

Compact TV, Er ist wieder da! Boris Becker stolpert über H*tler.


 Kerry k. deutsch – April Update


-------------------------------------------

 

Der Himmel

  






---------------------------------------------

 

1000 Fragen an Dich selbst

 

631. Welcher Film ist für Dich der beste/schlechteste Film, der jemals produziert wurde?

Ich habe Filme, die ich gerne sehe und auch immer wieder anschaue, wenn mir danach ist. Und hier ist die Auswahl wahrlich eher klein. Denn, ich achte schon auf Niveau. Filme mit platten Gesprächs-Attitüden, dummen Sprüchen oder/und Kommunikationen ohne viel Sinn, schaue ich mir gar nicht erst an. Das ist Zeitverschwendung. Es muss etwas sei, was mir entspricht, was mich auf irgendeine Weise sogar herausfordert,…im Denken, worüber ich auch nachdenken kann UND, was mir letztendlich etwas bringt.

Gut, mag sein, gelegentlich schaue ich auch „nur“ was ich halt gerade so finde…… aber nicht oft. Meist breche ich dann auch wirklich ab. Ich muss solcherlei Filme nicht zu Ende schauen.
Ein paar meiner Lieblingsfilme vielleicht:

Wale im August“ (Link!!!

Himmel über der Wüste“ (Link!!!)

„Dance me outside“ (Link!!!!)  

Verzauberter April“ (Link!!!) 

Eve’s Bayou“ (Link!!!

Der 13. Krieger“ (Link!!!)

Mein Haus in Umbrien“ (Link!!!) 

Die letzten Jahre in Kenia“ (Link!!!) 

„Grüne Tomaten“ (Link!!!) 

Halbblut“ oder „Thunderheart mit Val Kilmer (Link!!!

Antonias Welt“ (Link!!!)

The Gift“ (Link!!!) 

Ritch in Love“ (Link!!!

Brücken am Fluß“ (Link!!!

Die Ya-YA Schwestern“ mit Sandra Bullock (Link!!!)

"Zauberhafte Schwestern" mit Sandra Bullock und Nicole Kidman (Link!!!

Vaya con dios“ (Link!!!)

Dolores“ (Link!!!) 

Der menschliche Makel“ (Link!!!)

Havanna“ (Link!!!) 

Passion Fish“ (Link!!!) 

Big Fish“ (Link!!!)

Hope Springs“ (Link!!!) 

Babette’s Fest“ (Link!!!)

Chocolade“ (Link!!!)

Die rote Laterne“ (Link!!!) 

Die Geisha“ (Link!!!) 

Schnee, der auf Zedern fällt“ (Link!!!)

Haus aus Sand und Nebel“ (Link!!!

Muriels Hochzeit“ (Link!!!)

Unter dem Sand“ französischer Film mit Charlott Rampling (Link!!!

Swimmingpool“ Französischer Film mit Charlotte Rampling (Link!!!

Die Klavierspielerin“ (Link!!!

"Das Piano" (Link!!!)

„Schiffsmeldungen“ mit Kevin Spacey (Link!!!

"K-PAX - alles ist möglich" mit Kevin Spacey (Link!!!

Das Haus am See“ mit Sandra Bullock (Link!!!)

Copykill“ (Link!!!)  

Wiedergesehen in Howards end“ mit Anthony Hopkins (Link!!!

Sommer in Amalfi“ oder „A Good Woman“ (Link!!!) 

Verführung der Sirenen“ (Link!!!

Ein ungezähmtes Leben“ (Link!!!)

Shandurei und der Klavierspieler“ oder „Besiged“ (Link!!!

Basils Liebe“ (Link!!!

Der Liebesbrief“ (Link!!!

Half Light“ (Link!!!)  

Jenseits von Afrika“ (Link!!!) 

The Gathering“ (Link!!!)  

Die rote Violine“ (Link!!!)  oder (Link!!!)

Tausend Morgen“ (Link!!!

Das Tal der letzten Krieger“ (Link!!!)  

Zwischen den Zeilen“ (Link!!!

Wie ein einziger Tag“ (Link!!!) und (Link!!!

Heavenly Creatures“ (Link!!!

The purple Rose of Cairo“ (Link!!!

CrissCross“ mit Goldie Hawn (Link!!!

Weiße Zeit der Dürre“ (Link!!!

Hurricane“ Film mit Mia Farrow (Link!!!) und (Link!!!)  


Alle Harry Potter Filme, Filme mit Tom Selleck und Filme mit Rolf Lassgard 

So, jetzt hab' ich aber ganz schön in Erinnerungen, in alten Filmen geschwelgt......... 


632. Ist jeder Tag ein neuer Anfang?

Ja, irgendwie schon.

 

633. Wo gehst Du beim ersten Date am liebsten hin?

Früher mal,…..in eine Gasstätte, in ein Restaurant zum Essen.
Dates spielen für mich heute keinerlei Rolle mehr.
Dennoch, ich finde, gleich mit wem oder in welcher Zeit des Lebens, man sich mit wem auch immer verabredet,  ist ein Restaurant der angemessenste Ort.

 

634. Wann mußest Du Dich zuletzt zurückhalten?

Im vergangenen letzten Jahr sehr oft und das mit eher mit wenig Erfolg.
Ich meine, seitdem ich weiß, daß diese unselige Situation nun doch bald endet, vermag ich doch zuweilen eher entspannter zu sein.


635. Kannst du jemanden imitieren?

Wozu? Solche „Affereien“ haben mir noch nie zugesagt, weder zum Tun noch zum Anschauen.

  

636. Was hättest Du viel früher tun müssen?

Zu MIR kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

637. Singst Du im Auto immer mit?

Zuvorderst, ich habe keine Fahrerlaubnis. Und ich mag kein Radio-Gedudel, gleich wo!

 

638. Mit wem würdest Du gern tauschen?

Oho! Ich habe mich hier erwischt dabei zu denken: …mit jemanden der mehr finanzielle Mittel zur Verfügung hat. Aber dann…..kam die Einsicht. Mmit jemanden, der jünger und fitter ist.

 

639. Wan hast Du zuletzt heftig gejubelt?

Kann ich mich nicht erinnern.

 

640. Wie läuft es in Deinem Liebesleben?

Welches Liebesleben? – Ich habe gelernt, daß im Leben wichtigere Dinge zählen…….. Oder besser, ich mußte schmerzlich lernen, daß im Leben die wahren Dinge, wie, ein liebender Partner, der mich respektiert als Mensch und zu mir hält, gleich, was auch geschieht, mehr zählt, als irgendein Abenteuer, welches mir nichts bringet, außer Ärger vielleicht.

 

Quelle: https://www.severint.net/2018/10/01/1000-fragen-an-dich-selbst-die-liste/

 

4 Kommentare:

  1. Liebe Edith, gestern hatte ich beim Vermieter angerufen und man versprach, sich spätestens heute zu melden nur,....bisher hat niemand zurückgerufen von denen....... Tja,....WAS soll ich daraus schließen. In jedem Fall macht sich bei mir erneut Unmut und Verzweiflung breit, daß sich der Umzug noch weiter in die Länge zieht.
    Und ja, auch mit den gefüllten Kartons wird's schwierig, da so wenig Platz ist hier. Deshalb ja auch die Wohnung direkt gegenüber, damit ich nicht "komplett alles" einpacken muss und wir Zimmer für Zimmer rüber räumen können.
    Und wenn sich da mit der Renovierung immer noch nichts tut und man es auch nicht für nötig hält zurückzurufen, würde ich dem Jörg vorschlagen, doch für diese Woche erst mal die Schränke stehen zu lassen und an seinem freien Tag stattdessen den Vater im Pflegeheim zu besuchen. Schauen wir mal.....was er sagt. Er hatte Nachtschicht und steht erst am Nachmittag auf.
    Tut sich in den nächsten Wochen allerdings mit der Renovierung immer noch nichts, dann, tja dann,.....könnten, oder sollten wir "Plan B" so allmählich überdenken.
    Es ist.....nervenaufreibend!
    Danke für Deinen Kommentar und die herzlichsten Grüße an Dich, liebe Edith.
    Rosi

    AntwortenLöschen
  2. Oh wei, Du Liebe, wenn ich Kartons sehe, kriege ich die Krise. Habe jahrelang mit solchen gelebt. Nie wieder Umzug. ;-) Doch, vielleicht noch einmal, der Letzte ...
    Zum Glück habe ich schon vieles ausgemistet, denn so viel Dekozeug wollen wir nicht mehr herumstehen haben und auch nicht in Kisten. Und tausende Bücher ... Man braucht es doch nie wieder. Es gibt da eine Faustregel, alles was man 1 Jahr lang nicht angefaßt hat, wird man auch kaum noch benutzen, nur dass es herumsteht oder im Karton herumgammelt.

    Bezüglich Zucker kann ich Dir Dattelsüße bzw. Dattelzucker empfehlen. Besteht nur aus gemahlenen Datteln und schmeckt genauso. Besser als Kokosblütenzucker oder andere. Jedenfalls sehr identisch, sagt auch mein Mann, der auch immer nur Industrie-Zucker wegen des Geschmacks wollte. Ich backe mit Dattelzucker auch gern. Aber ein Zuviel ist von allem ja nicht gut, auch von natürlichen Früchten nicht. Datteln, Feigen, all das ist auch natürlich süß und könnte bei Zuckersucht helfen.
    Industriezucker ist reine Chemie und daher sehr schädlich. Vitamin-B-Räuber und vieles mehr.
    Gibt es bei euch auch Bäcker, die alternatives Gebäck backen?

    Ich bin leider noch nicht wieder zum Bloggen gekommen. War in Polen, in Bayern und bald wieder unterwegs. Zudem arbeite ich ab Mai wieder Teilzeit ... Da bleibt für Hobbies kaum Zeit. Der Garten muß auch noch gemacht werden, aber wir haben das stark reduziert, da wir auch noch wandern wollen und eben reisen ...

    War die Blavatsky nicht den Freimaurern zugehörig wie Rudolf Steiner? Ich hörte von ihr durch die Waldorfschule. Davon war ich dann aber irgendwann bedient. Es ist eine Irrlehre und kann sehr krank machen. Wenngleich sie auch manches Wahre sagen, aber es ist eben nicht alles gut und wahr ...
    Frei in dem Sinne ist der Mensch auch nicht, wir unterstehen der Schöpfung, müssen essen, trinken, sonst sterben wir, es gibt so viele Unfreiheiten, die uns gar nicht ständig bewusst sind ... erst im Paradies wird es wohl anders sein. Obwohl ich mich nicht danach sehne ... ich lebe trotzdem sehr gern auf dieser Welt, in dieser "gefallenen" Schöpfung ...

    Der Himmel sah auch hier so aus, erst heute wieder und es ist a-kalt ... viel zu kalt für diese Jahreszeit. In Polen hatte es sogar Schneesturm. Unglaublich!
    Filme schaue ich gar nicht, gar keine Zeit dafür. Das einzige, was ich 1 x im Jahr schaue und auch nicht jedes Jahr, ist Lets Dance. Steinige mich dafür, aber ich liebe das Tanzen und habe früher profimäßig getanzt. Deshalb liebe ich es. Ob selber tanzen oder dabei Zuschauen.

    Ich sehe aber gerade Brücken am Fluß, den Film habe ich tatsächlich gerne gesehen oder Videos davon. Ansonsten - trotz Studium der Medienwissenschaften habe ich wenig damit am Hut, da mir das zu viel Lebenszeit rauben würde. Auch zum Lesen komme ich nicht mehr so wie früher, das aber wegen der Augen. Oder ich lese am Handy, Tablet ... die leuchten aus sich heraus und sind angenehmer zu lesen heutzutage - ist aber natürlich nicht so, wie ein richtiges Buch aus Papier ... Schade, aber alles hat wohl seine Zeit im Leben.

    Jetzt habe ich es endlich mal wieder zu Dir geschafft, bin aber schon wieder auf'm Sprung, da unbedingt noch einkaufen ... dabei hilft mir natürlich ungemein mein Führerschein. Ohne Auto wäre ich hier aufgeschmissen.

    Liebe Grüße und nicht zu viel Stress beim Umzug und hoffentlich eine angenehmere lautlosere Umgebung
    Sara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sara,
      als DDR-Kind bin ich gewohnt alles aufzuheben. Man braucht’s womöglich doch irgendwann noch mal und ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß diese „Faustregel“, die Du beschreibst, nicht immer geltend ist, finde ich. Wie oft habe ich, auch, als wir noch im Haus drüben waren, nach Sachen gesucht, die ich viele Jahre nicht einmal angeschaut hatte. Und,….. wie bereue ich auch manches weggeworfen zu haben………. Aber ja, auch ich, oder wir haben bei jedem Umzug ausmisten müssen. Man konnte nicht wirklich alles mitnehmen ins Neue Heim. Das Schwierigste war für mich vom Haus in eine kleine Wohnung zu ziehen. Über ein viertel Jahr lang wurde Zimmer für Zimmer im Haus alles was mir gehört herausgesucht und dann,…..musste ich entscheiden, was damit geschieht. Selbst in Neuhaus, wo wir nur gut 4 Jahren waren und dann vor den sog. Flüchtlingen geflüchtet sind, hatten wir dann – was auch recht zügig gehen mußte! – allerhand wegzuwerfen.
      Nun hat sich hier, nach zehn Jahren, auch schon wieder einiges angesammelt, Ja, das stimmt. ABER meine Bücher,….behalte ich überwiegend (ich schau da immer mal wieder rein!), obwohl in den letzten Wochen bereits eine Menge alter Romane in der Papiertonne gelandet sind. Hier gibt es keine „Auffangstelle“ für gebrauchte Bücher. Also, weg damit, auch, wenn’s schade drum ist.

      Löschen
    2. Teil 2......
      Dattel-Zucker? Ach, sowas gibt es? Habe ich echt noch nie von gehört. Schaue ich mir aber in jedem Fall an. Ich habe mich seit geraumer Zeit auf Birkenzucker verlegt, weil er auch für die Zähe gut ist. – Ich sehe gerade, der Dattel-Zucker kostet noch ein paar Euronen mehr als der Birke-Zucker. (Eine Tüte Kokosblütenzucker – hatte ich mal gekauft – steht schon seit Jahren hier und keiner hat ihn verbraucht.)
      Nee,…“solche Bäcker“ gibt es hier nicht. Wir sind froh, daß es überhaupt noch Bäcker gibt.

      „Wandern,…reisen….“, liest sich für mich wie Utopie. Keine Kraft, kein Geld, kaum Zeit. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen……… (Der Jörg ist froh, wenn er sich die Schnürsenkel alleine binden kann. Und ich versuche ihm so viel wie möglich abzunehmen, weil er ja auch noch vierschichtig arbeiten muss.)

      Ja, in der Tat, Blavatsky war wohl in Freimaurerkreisen. Klar…. Und ja, man sollt wohl keinem alles glauben von „Denen“. Ist mir klar…… Ob’s eine „Irrlehre“ ist,…glaube ich zwar eher nicht, aber gut,…wer weiß…..
      Wir „unterstehen“ der Schöpfung nicht, meine ich, wir sind „Teil eben dieser“.
      Ja, wir müssen essen, trinken, weil wir so „tief in die Materie gefallen sind“ bzw. „geworfen wurden“. Wären wir ätherischere Wesen (so wie früher), also eher nicht so „(dicht) verdichtet, könnten wir tatsächlich Lichtnahrung zu uns nehmen und es wäre genug und in der Tat soll es einige Menschen geben, die das fertigbringen, was wohl an ihrer erhöhten Schwingung liegt.
      Wir könnten JETZT bereits im „Paradies“ leben, was ja auch so vorgesehen war/ist, nur hat man uns, noch tiefer in die Materie gestürzt und uns, wie es scheint „gefangen genommen“, um uns energetisch auszubeuten und wenn man „diese Welt“ so sieht, könnte man das doch glatt auch annehmen,…daß es da Wesen gibt, die sich von unserer Energie ernähren und DAS hat auch schon der Herr Jesus gewußt. (Achonten)

      Schau‘ ich zum Himmel, könnte ich wirklich weinen……… heute Nacht hat man wieder gesprüht was das Zeug hält. Ich bin ja des nachts noch draußen herumgelaufen, weil ich nicht wußte wohin wegen der Brummerei und den Vibrationen von diesem (Sch*iß-) Sauerstoffgerät und da sah ich im Mondlicht die Gitter am Himmel……. Die Flugzeuge sind bis zum Morgen geflogen…….mit ihrer giftigen Fracht. Und diese Wettermacherei im Ganzen, bringt uns Menschen nichts Gutes!

      Tja, jeder teilt halt seine Lebenszeit nach seinen Möglichkeiten ein. Wenn ich mich ausruhen „muss“ (und kann, wie derzeit eher nicht), schaue ich halt gerne Videos. Entweder youtube oder auch gerne mal einen Film, der mir gefällt und….es sind immer wieder die gleichen. Vermutlich verbindet man mit der Story etwas aus dem eigenen Leben……..und für mich müssen es auch anspruchsvollere Dialoge sein. Nicht so plattes Zeugs, das mich langweilt. DAS wäre dann wirklich vergeudete Lebenszeit.

      Tja, liebe Sara, wohl DEM, der einen Führerschein (und „noch“ ein Auto) hat. Du weißt ja, was diese parasitären Eliten uns Menschen so alles zugedenken…… Du sollst nichts besitzen und,…..schon gar nicht Auto fahren…….aber vor allem….abhängig sein!

      Alles Liebe und Gute für Dich und Deine Familie. Paßt gut auf Euch auf!
      Rosi

      Löschen