Dienstag, 26. Juli 2022

So kraftlos, müde und die Gedanken wie eingefroren

 


Dienstag (Thing-Tag), den 26. Juli 2022

Tagebuch – Gedanken

Bewegungslosigkeit, heute, die Arme schwer, die Muskeln kribbeln, was mich unruhig macht und immer das Gefühl, daß ich noch etwas erledigen muss. 
Müde und die Gedanken wie eingefroren. Der Versuch zu schlafen ist nicht geglückt. Wie auch? Tagsüber schlaf‘ ich sonst nie. 
Das Gefühl wie Watte im Kopf und habt Ihr schon einmal so einen Zustand erfahren, wo Ihr gar nicht richtig hier zu sein schient - wie Frequenz verschobenund die Worte wie Schall von Weitem her klingen? 
Das alles scheint mir kein Wunder zu sein, angesichts der vergangenen hitzigen Tage und nun sanken die Temperaturen ab. Auch hatte ich die letzte Nacht, des heutigen Termines wegen, kaum geschlafen. Ich wollte mir auch keinen Wecker stellen, denn ich mag es nicht von schrillen Tönen geweckt zu werden. Stattdessen stelle ich meine „innere Uhr“ auf sieben und obwohl ich wußte, daß der Jörg gedachte vor mir aufzustehen, was eine gewisse Sicherheit schuf, fand ich keine Ruhe. Wie oft, WIE OFT schon, hat mein „innerer Wecker“ funktioniert und trotz alledem vertraue ich mir noch immer nicht….gänzlich. WARUM??? – Die Konditionierung sitzt tief, daß wir nur Affen sind, kleine Rädchen im Getriebe, nichts wert,......auch bei mir. Kann man sie jemals gänzlich verlieren? Vielleicht mit Wissen um all Dies und den Glauben an sich selbst. Jedoch im Unbewußten……greift sie zuweilen immer noch nach mir.
 
An dieser Stelle sagt mein Kopf recht energisch,……..daß ich seit geraumer Zeit weiß, wir stammen NICHT vom Affen ab und das DAS, sowie vieles andere, was man uns ein Leben lang erzählte, Lügen sind! 
Wir sind auch keine kleinen Rädchen im Getriebe, sondern…..Götter in einem Körperkleid. 
Und gerade uns Frauen nahm man das Selbstbewusstsein früh. Ich musste es mir im Laufe meines Lebens erst wieder erarbeiten.
 
 
 
Und Morgen……..nichts weiter - der Göttin sei Dank! - außer,…..kochen und Alltagsarbeiten. Am Donnerstag die Physio dann. 

------------------------------------

Gesundheitliches

< Die Frauenärztin schien nichts weiter zu beanstanden, trotz des Myoms links, das sich nicht verändert hat, wo ich jedoch von Zeit zu Zeit einen Druck Schmerz spüre.

Das Problem mit der Maske hatte ich auch dort, wo die Frau Doktor verlauten ließ, daß das nun (bei ihr) auch weiterhin für immer so bliebe. Sie ließ mich jedoch gewähren, daß ich dieses Ding nur so knapp unter der Nase hatte. Ihre Sprechstundenhilfe hingegen war ebenfalls der Meinung, daß das Tragen dieses Lappens NICHT gesund sein kann. (Danke....an sie. Es gibt doch noch denkende Menschen.) A-b-e-r, die Ärztin verteidigte das *mpfen und stritt vehement ab, daß Schwangere Frauen dadurch ihre Kinder verlieren. Tja,....gut konditioniert.

< Das Herz stolpert immer noch, aber heute nicht mehr so oft wie gestern und vorgestern, wo es so warm gewesen war. Diesbezüglich entschied ich, sobald wieder Geld vorhanden ist, ein Herztonikum zu bestellen, das auch der Jörg mitnehmen kann/muss, weil auch bei ihm das Herz viel zu oft am Stolpern ist.

-------------------------------------

Was gab’s zu Essen    

 

Brot für den Jörg. (Und Geld bei einem kleinen Einkauf ausgegeben, das wir eigentlich nicht haben.)

 

Mein Mittagessen heute. Wieder die Kohlsuppe vom Versand mit einem Vegi-Würstchen reingeschnitten. Granatapfelkeren, eine Banane und eine halbe Scheibe Brot mit Vegi-Schmalz.

 

   
Am Sonntag hatte ich mir ein kleines Stück Wild und Soße aufgetaut. - Das Foto ist ein wenig unscharf. Sorry. - Ich hatte Appetit auf Fleisch und dachte an das eingefrorene Wild. Vor allem wollte ich den Rotkohl vom Versand probieren. "Tafelfertig" stand drauf und ich dachte, ich muss ihn nur warmmachen. Aber das war ein Irrtum. Ich war gezwungen mein Essen um fast zwei Stunden zu verschieben, bis das Kraut durchgekocht war. Daher erst das Mittagessen um vier Uhr nachmittags.

------------------------------------------ 

Aktuelles

Thema: "Wer regiert die Welt?"

    



......und hier noch das Aktuellste.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen